Marschieren ist ja uns Edelweißträgern in's Blut graviert. Berg hoch, Berg runter, schön mit Marschgepäck beladen - so muss das sein. Den donnerstäglichen Weg zu meinem Vater scheute ich daher auch nicht - trotz Kälte (Naja, nur -5°C) und Hügeligkeit der Strecke. Als Belohnung wurde Wurst gereicht, die dem von Hand erschlagenen Schwein entrungen ward - Bratwurst, Leberwurst, Blutwurst, in Büchsen, am Stück etc.pp. Ein Photo würde ich gern als Beleg anbieten, nur die Kamera befindet sich leider noch in Reichenbach. Vergesslichkeit, Vergesslichkeit...
Mit Glück denkt die "gute Fraaa" nachher dran und erlaubt mir, wiederum mit Glück, einige Bilder vom Konzert von "Blacky & Company" zu schießen... [UPDATE:] Nöö, dann doch Chanel-Bar, um den Geburtstag des bösen M. zu zelebrieren. Das wird wohl auch schick....
Posts mit dem Label Militär werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Militär werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 23. Januar 2010
Sonntag, 20. September 2009
CSU macht sinnvolle Vorschläge?
Mein Weltbild wackelt: Aus CSU-Kreisen kommen sinnvolle Vorschläge! WTF!?
Um mal kurz meine Ansicht zu dem Thema auszuführen: Ich sehe den Dienst an der Gesellschaft, respektive in meinem Fall den Dienst an der Waffe als "Schule der Nation". Die Schule des Individuums bleibt weiterhin Familie und Schule - kein Protest. Aber die Demut gegenüber dem Konstrukt Staat oder Gesellschaft, das Zurückstellen eigener Bedürfnisse für die Gemeinschaft, das Wissen um die eigene Opferfähigkeit lernt der oder -wichtig- die Einzelne meist nur in einer Zweckgemeinschaft, egal ob unter dem deutschen Kreuz, im Zivildienst oder im FSJ. Nichts gegen den Individualismus unserer Zeit - jeder hat das Recht, sich auf persönlicher und politischer Ebene frei zu enfalten. Punkt! Das Grundgesetz wird von mir verteidigt. Da kann jeder FDP, die schwarze Pest, die Verräterpartei oder auch NPD wählen - dafür ist eine Demokratie ja da. Und das ist auch gut so.
["Freiheit ist auch immer die Freiheit der Andersdenkenden." R. Luxemburg]
Nur zu lernen, nicht der Mittelpunkt des Universums zu sein, schadet keinem Individuum.
Gleichzeitig ist auch die Frage der momentanen Wehrgerechtigkeit von Bedeutung. Warum wird der Frau im Allgemeinen und mittlerweile einem Großteil der Männer eines Jahrgangs ein Startvorsprung in's Berufsleben von mindestens einem Jahr gewährt? Warum dann nicht den Pflichtdienst komplett abschaffen? Siehe oben. Und ich bin mir sicher: Jede/r kann sich irgendwo sinnvoll in die Gemeinschaft einbringen, für 1,2 Jahre. Und jede/r kann aus der Zeit des Dienstes mentale Stärke ziehen. Für sich und für sein Umfeld!
Soweit wie Heinlein in "Sternenkrieger" (und bitte nicht die Actionverfilmung "Starship Troopers" für den Inhalt des Buches halten) will ich in der Realpolitik gar nicht gehen: Bürgerrecht, im konkreten Fall Wahlrecht an abgeleisteten Dienst zu knüpfen.
Obwohl? Doch! Will ich!
Also bleiben nur zwei Möglichkeiten:
Um mal kurz meine Ansicht zu dem Thema auszuführen: Ich sehe den Dienst an der Gesellschaft, respektive in meinem Fall den Dienst an der Waffe als "Schule der Nation". Die Schule des Individuums bleibt weiterhin Familie und Schule - kein Protest. Aber die Demut gegenüber dem Konstrukt Staat oder Gesellschaft, das Zurückstellen eigener Bedürfnisse für die Gemeinschaft, das Wissen um die eigene Opferfähigkeit lernt der oder -wichtig- die Einzelne meist nur in einer Zweckgemeinschaft, egal ob unter dem deutschen Kreuz, im Zivildienst oder im FSJ. Nichts gegen den Individualismus unserer Zeit - jeder hat das Recht, sich auf persönlicher und politischer Ebene frei zu enfalten. Punkt! Das Grundgesetz wird von mir verteidigt. Da kann jeder FDP, die schwarze Pest, die Verräterpartei oder auch NPD wählen - dafür ist eine Demokratie ja da. Und das ist auch gut so.
["Freiheit ist auch immer die Freiheit der Andersdenkenden." R. Luxemburg]
Nur zu lernen, nicht der Mittelpunkt des Universums zu sein, schadet keinem Individuum.
Gleichzeitig ist auch die Frage der momentanen Wehrgerechtigkeit von Bedeutung. Warum wird der Frau im Allgemeinen und mittlerweile einem Großteil der Männer eines Jahrgangs ein Startvorsprung in's Berufsleben von mindestens einem Jahr gewährt? Warum dann nicht den Pflichtdienst komplett abschaffen? Siehe oben. Und ich bin mir sicher: Jede/r kann sich irgendwo sinnvoll in die Gemeinschaft einbringen, für 1,2 Jahre. Und jede/r kann aus der Zeit des Dienstes mentale Stärke ziehen. Für sich und für sein Umfeld!
Soweit wie Heinlein in "Sternenkrieger" (und bitte nicht die Actionverfilmung "Starship Troopers" für den Inhalt des Buches halten) will ich in der Realpolitik gar nicht gehen: Bürgerrecht, im konkreten Fall Wahlrecht an abgeleisteten Dienst zu knüpfen.
Obwohl? Doch! Will ich!
Also bleiben nur zwei Möglichkeiten:
- Pflichtdienst für alle Bürger des Staates
- Freiwilliger Dienst mit entsprechenden zusätzlichen Rechten
Das eine komplette Abschaffung des Dienstes an der Gesellschaft zu weiterer Fragmentierung führt, beobachte ich fast täglich. Und der Appell: "Nehmt Rücksicht aufeinander! Ihr seid nicht allein!" verhallt ohne Konsequenz doch meistens ungehört.
Deswegen: Dienstpflicht für jeden volljährigen Deutschen! Now!
Deswegen: Dienstpflicht für jeden volljährigen Deutschen! Now!
Labels:
Basisdemokratie,
Deutschland,
Militär,
Politik
Sonntag, 21. Juni 2009
Sample!
STUFEN
(von Hermann Hesse)
Wie jede Blüte welkt
und jede Jugend dem Alter weicht,
blüht jede Lebensstufe,
blüht jede Weisheit auch und jede Tugend
zu ihrer Zeit und darf nicht ewig dauern.
Es muss das Herz bei jedem Lebensrufe
bereit zum Abschied sein und Neubeginne,
um sich in Tapferkeit und ohne Trauern
in and're, neue Bindungen zu geben.
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
der uns beschützt und der uns hilft zu leben.
Wir sollen heiter Raum um Raum durchschreiten,
an keinem wie an einer Heimat hängen,
der Weltgeist will nicht fesseln uns und engen,
er will uns Stuf' um Stufe heben, weiten!
Kaum sind wir heimisch einem Lebenskreise
und traulich eingewohnt,
so droht Erschlaffen!
Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise,
mag lähmender Gewohnheit sich entraffen.
Es wird vielleicht auch noch die Todesstunde
uns neuen Räumen jung entgegen senden:
des Lebens Ruf an uns wird niemals enden.
Wohlan denn, Herz, nimm Abschied und gesunde!
(for those who know...)
Zeit. Schönheit. Militär. Und Mädchen... Part II
Tja, wieder ein Wochenende dem heiligen Hartbrennius gewidmet - diesmal im pittoresken Fraureuth. Was haben wir gelacht. Soviel Geseiere auf einem Haufen zersägt jedes Zwerchfell. Herzlichen Dank an alle Beteiligten für:
- "Du hast dein Feld stehen lassen!"
- "New York, Rio, Goldstaub" (Sampler kommt!)
- "Frisbee!-Posing"
- "der berühmte Popstar Brittney Schmidt"
- Rosenlikör
- Cthulhu rising
- Mushiflow-Cover
etc. pp. ad nauseam...
War geil! Und würde meine Kamera nicht das Gleiche sagen wie mein Körper ("Akku ist erschöpft"), würde ich die Bilder gleich noch online stellen. Aber das kommt noch - sobald wir beide geladen haben... ;-)
Turbine Paula Groupie Nr. 1
("We see the sun behind the clouds")
Ach, und den noch auf den Weg: ### Süß und irgendwie alienhaft...
[EDIT:] Sternzeichen Schilling hat mich gerade darauf hingewiesen, daß in obiger Aufzählung der Strumpf fehlt. Recht hatter! Deswegen hier:
-"der Strumpf"
[UPDATE:] Die Bilder sind fantastisch geworden!
- "Du hast dein Feld stehen lassen!"
- "New York, Rio, Goldstaub" (Sampler kommt!)
- "Frisbee!-Posing"
- "der berühmte Popstar Brittney Schmidt"
- Rosenlikör
- Cthulhu rising
- Mushiflow-Cover
etc. pp. ad nauseam...
War geil! Und würde meine Kamera nicht das Gleiche sagen wie mein Körper ("Akku ist erschöpft"), würde ich die Bilder gleich noch online stellen. Aber das kommt noch - sobald wir beide geladen haben... ;-)
Turbine Paula Groupie Nr. 1
("We see the sun behind the clouds")
Ach, und den noch auf den Weg: ### Süß und irgendwie alienhaft...
[EDIT:] Sternzeichen Schilling hat mich gerade darauf hingewiesen, daß in obiger Aufzählung der Strumpf fehlt. Recht hatter! Deswegen hier:
-"der Strumpf"
[UPDATE:] Die Bilder sind fantastisch geworden!
Sonntag, 14. Juni 2009
Zeit. Schönheit. Militär. Und Mädchen... Part I

Wer Zeit spart, der spart am Leben. Zeitsparen heißt ja, auf das Erleben der Gegenwart, auf den Augenblick, zugunsten einer unbekannten, unsicheren und unkalkulierbaren Zukunft zu verzichten. Leben findet aber nicht in der Zukunft, sondern in der Gegenwart statt. So wie es keinem Menschen gelingt, das Heute aufs Morgen zu verschieben, so wenig lässt sich das Morgen bereits heute leben. Zeit ist weder Speichermedium, noch gibt es einen Nachtragshaushalt für Zeit.
Wer über Zeitdruck, Zeitprobleme und Zeitnöte klagt, bedauert in Wahrheit Symptome unbefriedigender Zeiterfahrungen und unzulänglicher Zeiterlebnisse. Daher lassen sich Zeitnöte auch nicht durch ein „mehr“ an Zeit, sondern nur durch alternative, zufrieden stellendere Erfahrungen verringern. Die Uhrzeit als Maßstab ist dazu jedoch völlig ungeeignet.
(via: karrierebibel)
Womit das CMOA auch schön zusammengefasst wäre...
Übrigens: Der Titel dieses Posts verpflichtet und diese Reihe, die hiermit geboren wurde, wird fortgesetzt. Vor allem, weil ich meiner Lieblingstankstellenbedienung, die morgen Schule hat (???), immer noch nicht entsprechend hier im "teh WebZ" gehuldigt habe.
Abonnieren
Posts (Atom)