Was ist.


Posts mit dem Label Wahl werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wahl werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 25. September 2009

Call to arms!

Lieber Leser: Jetzt wird's ernst.
(Und nicht: "Das ist mein voller Ernst", sagte Frau Thälmann, als es auf der Treppe polterte.)

Da ich mich morgen mit der "Fraa" sowie einigen meiner liebsten Freunde erst hier verausgabe und später hier (die Seite ist Scheiße - ich werde das Thema mal dezent ansprechen) speise, wird mir wohl keine Zeit bleiben, nochmals auf die Wichtigkeit der sonntäglichen Wahl bloggend hinzuweisen.

Deshalb:

Bürger! Wähle!

Informiere Dich auf abgeordnetenwatch, auf kandidatencheck, meinetwegen auch auf polit-bash über Aussagen und -wichtig- Abstimmungsverhalten Deiner Abgeordneten. Dann wirst Du sehen: Scharade spielt man nur mit Uninformierten. Der debil grinsende Herr Dr. Luther (CDU) zum Beispiel, der mir hier in der Heimat von jedem Laternenmast seine Zähne entgegen bleckt (Nein, nicht wie Du denkst und ich wünsche...), hat zum Beispiel fröhlich für den (unseren) Krieg in Afghanistan, die Netzsperren oder die Verschärfung von Hartz IV gestimmt. Nur mal so...

Wichtig: Lasst uns diese schwarz-gelbe Tigerente verhindern! Schlimm genug, daß die jetzt Sachsen im Knebelgriff haben! Wie verlogen dieses Pack ist, sieht man ja an ihrem ersten Gesetzesvorschlag: I-Net-Telephonie-Überwachung ausbauen! Aber ihr zugekokstes Jungpack schön auf der "Freiheit statt Angst" mitmarschieren lassen. Oder die waren gekauft - was für denkende Menschen genau so eklig sein sollte. Pfui! (Ich würde gern mal so einen JuLi privat treffen... Gummischlauch, Skalpell, Keller, 3 Tage Zeit - wir hätten Spaß...)

Mit einer weiteren großen Koalition wird's zwar auch nicht besser - aber immerhin nicht so schlimm wie mit der Wespe!

Also gib Deine Stimme am Sonntag ab! Wer nicht wählt, wählt immer die Falschen!
Und alle Nicht-Sachsen: Mindestens Zweitstimme für Piraten! Ich zähle auf Euch!

Montag, 7. September 2009

Das Zen des Bloggens

Ich blogge jetzt erstmal.
Damit ich Kraft sammeln kann, um mich der aktuellen "Spiegel"-Titelgeschichte weiter widmen zu können.
Aufmacher ist "Morgen Rot", quasi die Retrospektive der vergangenen sowie Vision der kommenden Wahl.
Quintessenz der ersten drei Seiten: Alle Parteien rücken auf Grund der Krise nach links.

  • Um den Wähler nicht zu verstören.
  • Um Verbundenheit mit dem Agenda 2010-Gebeutelten zu zeigen.
  • Um bloß niemanden zu verprellen, der eventuell sein Kreuz an der falschen richtigen Stelle macht.
Selbst Westerwelle gibt sich als "Working class hero", wenn er "keine Robinson-Crusoe-Gesellschaft von Ichlingen" fordert. Und Nicht-meine-Kanzlerin fordert "Zusammenhalt" - konservativ für Solidarität.

Mich würgt es. Dieser Wahlkampf wird immer mehr zur Farce:

  • Nein, wir werden keine Steuern erhöhen.
  • Wir wollen doch nur kuscheln.
  • Wir machen doch auch keine Kriege.
  • Über den Datenschutz und Bürgerrechte reden wir nach der Wahl, ja?!
  • Und Sozialabbau? Um Gottes Willen! Wir doch nicht!
  • Wählt uns doch! Ach, bitte! Macht mal! Bitte!

Nicht was Mitte war rückt nach links, was links war rückt zur Mitte - oder gar nach rechts. SPD ist doch nur noch ein Schimpfwort für Anbiederung an den vermeintlichen Mainstream. Liebknecht und Scheidemann würden im Grabe rotieren, wenn sie diesen weichgelutschten Steinmeier sehen müssten!
Dieses Dahingedümpel ohne Positionierung macht es mir leicht, mein Kreuz zu setzen:
Links und sozial ist nur, wer auch entsprechende Stellungnahmen glaubhaft durchsetzen will! Punkt!

Am 27.09. in Sachsen Linke oder Willi-Weise-Projekt wählen, im Rest der Republik Piraten.
So und nicht anders! Dieses Possengereiße muß aufhören! Um mal einen verhaßten Elektrodiscounter zu zitieren:

"Wir (die Masse der Nation) sind (momentaner Bewußtseinszustand) doch (trotz eurer Annahme) nicht (Verneinung) blöd (Unfähigkeit, selbständig zu denken)!"

Klarmachen zum Ändern!



(Ah, jetzt geht's mir besser! Das Zen des Bloggens...)

Donnerstag, 3. September 2009

Erstes Wahlplakat der CDU(B)


Ich eröffne mal den Wahlkampf für 2013!

Erste Siege!

Althaus ist in seiner Funktion als MP Thuringias zurückgetreten - und als Landesparteichef auch...[Däses Internetz gehörrt ausgädruckt und verbrannt! Där Althaus war so ein goter Kamerat! Ond Schifahren konnte där! Da kann sich där Politiker doch mit brösten! Jawoll! Das kann är! Ond dann wählt däses Volk ähn einfach nächt! Nor weil diese, diese Bloggär über ähn herziehän? Ausdruckän! Verbrännän!]

Dienstag, 1. September 2009

CDU(B)...

...steht für Circensische Draktoren Und (Bier) und wurde soeben in einem Werdauer Hinterhof von (halb)Langhaarigen beim Grillen gegründet.
Unser Name ist Programm:
  • Zirkus (für die Junggebliebenen und -wähler ab "Mittlere Gruppe Kindergarten", in Latein für die Bildungselite)
  • Draktoren (das spricht man in Sachsen so aus = Volksverbundenheit + Landwirte)
  • Und (andere Belange lassen sich einfach integrieren = keine leeren Wahlversprechen)
  • Bier (als bedingungsloses Grundeinkommen = Prekariat + Mittelschicht).

Aus parteiinternen Gründen treten wir noch nicht zur Bundestagswahl an - wir werden uns wohl erst in 4 Jahren mit der "Wecker-Partei - Partei der Zuspätgekommenen" (nähere Infos evtl. bald hier hier) zur großen Diktatur Koalition verbinden - obwohl nach unserem sicheren Wahlsieg natürlich auch Gespräche mit den Rote-Beete-Korsaren geführt werden.

Nach meiner heutigen (Twitter) Befürchtung, unser schönes Bahnhofsviertel könnte gentrifiziert werden, stellte ich auf dem Weg zum Herrn R. fest - ich bin schon Teil davon! Siehe z.B. unseren schönen Guerilla-Falterpark:[btw: Wer kann eine Parkbank für den Falterpark spenden?]

Oder Aktionen wie die Plakatierung im Vorfeld der Wahl:[Schönes Ding! Wo war das nochmal? Palästina?!]

Wir sind blöderweise die Bohemé, die irgendwann das Kapital ins Bahnhofsviertel locken wird! Ich werde wohl meinen Freiluftkinoplan "An der Ruine" aufgeben...äh...nicht! Das Quartier bleibt in unserer Hand - es geht nix über nächtliches Rumgebrülle und Schüsse aus Schreckschußpistolen! Als Poet der Gosse werde ich nicht zulassen, daß hier "blühende Landschaften" entstehen - außer im Wortsinn: Birken in der Dachrinne und Schafgarbe im Rinnstein.

So, jetzt aber mal ernsthaft: Sachsen wird wohl grad zum Modell des Bundes - Schwarz/Gelb wird von allen heut' Befragten als mehr als wahrscheinlich angesehen... Nuja, verreißen wir's halt gleich richtig. Wir Sachsen sind ja bekannt für die falschen Entscheidungen in der Politik (Ausnahme: '89).
Haken wir das erstmal ab - genau wie Thüringen und das Saarland. Über Regierungen, die noch nicht gebildet sind, läßt sich so schlecht sachlich (als ob ich das hier je wäre) schimpfen.

Deshalb lieber mal ein Tipp für den 27.09. : Schaut euch mal das "Willi-Weise-Projekt" an. Für die Erststimme in Sachsen auf jeden Fall auch eine Option, da ja auf unseren Zetteln die Piraten nicht auftauchen.
(Alle anderen Leser finden ihren Kandidaten für die Erststimme hier.)
Obwohl man die Frau Zimmermann natürlich auch wählen kann...wenn man im Wahlkreis 166(6) registriert ist...

Fertig!

Montag, 31. August 2009

"Auf die Plätze, fertig... warte, eine rauchen wir noch!"

So oder so ähnlich fühlt es sich grade am Tag nach der Wahl zum sächsischen Landtag an - jetzt wird alles besser, weil wir genau so weitermachen werden wie bisher.
Tillich bleibt unser MP, der "arrogante Wohlstandsneger"-Hasser zieht mit seinen Knallchargen wieder in den Landtag ein (obwohl das egal ist, da die sich ja sowieso wieder innerhalb von Monaten dezimieren) und die Verräterpartei hat wie erwartet gnadenlos abgekackt.

Lichtblick: Die Piraten haben immerhin 1,9% geholt - Glückwunsch!

Die vorläufigen Endergebnisse gibt's zum Beispiel hier oder hier nach Wahlkreis. Jetzt vertritt mich also Jan Löffler im Landtag - da kann ja nichts mehr schief gehen...

Lustiger ist die Situation in Thüringen und im Saarland - Oskar kommt bestimmt aus dem Lachen und Saufen gerade nicht mehr raus - aber der politinteressierte Durchschnittsleser dieses Blogs verfolgt die Entwicklung natürlich sowieso interessiert.

Nach dem Marsch zum Wahllokal - ja, auch mit einem gültigen Pass darf man wählen - ging's gleich weiter zum Großvatergeburtstag: Wäre jetzt ohne das Erscheinen der "Fraaa" net so lustig gewesen (warum hat die den immer gute Laune? Die nimmt doch Drogen!), aber für die Ziele der Piraten und "Freiheit statt Angst" habe ich auch in dieser Altersgruppe ordentlich getrommelt. Schade, daß wir am 27.09. nicht so richtig mitspielen dürfen...

Spät isses dann noch mit "dem Weib" geworden, die schon wieder irgendwann um halb 10 an mir rumpopelte - aber ich habe ja ein großes... Herz ;-P! Da kann man schon mal auf reguläre Schlafenszeiten verzichten.

Und das wird jetzt nachgeholt.

Nacht!

Mittwoch, 26. August 2009

Mein erstes Geschenk

[via: meinVZ]

So ein schönes Geburtstagsgeschenk...
Wenn diese Hedonisten nur alle wählen gehen würden...

Dienstag, 18. August 2009

Noch 'ne Online-Abstimmung

Immer wieder draufhauen: Klick!

Langsam fängt das an, Spaß zu machen...

Sie werden Deutschland nie regieren - Sie nicht!
(Gerhard Schröders wahre Worte)

Mittwoch, 12. August 2009

Nur so für meine Thüringer Leser...



Schön, wie in der CDU mit Schuld umgegangen wird...
Ihr wählt diesen verurteilten Totschläger ja eh nicht, aber vielleicht ist es für Freunde, Bekannte und Familie interessant, wie die CDU bzw. die Junge Union mit Kritik umgeht...
Schöner Staat!

(Scheiße mit den "modernen Medien", wa?!)

Und hier bin ich auch absolut dabei: CDU will zum Mond

Wahlkampf 2.0 !?

Es ist ja immerhin eine begrüßenswerte Entwicklung, daß sich die etablierten Parteien in ihrem Wahlkampfgebaren nun auch verstärkt gegenüber der Internetgemeinde öffnen - wahrscheinlich haben wohl auch pickelige, flatscreen-gebräunte Nerds eine Stimme ;-)
Und die kann ja wohl jeder bei den aktuellen Umfragewerten, die ja noch nicht einmal was über die zu erwartende Wahlbeteiligung aussagen, gut gebrauchen (aktuelle Übersicht hier). Da könnte es mit der Regierungsbeteiligung eng werden, nicht wahr, Herr Franz "Opposition ist Scheiße" Müntefering?

Aber in welcher Art und Weise versucht wird, die Netizens zu erreichen, ist auf weiten Strecken nur lächerlich.

Ein kurzer, nicht repräsentativer Querschnitt durch meine gestrigen Medienerlebnisse:

1. Live-Video-Chat mit Frau Merkel auf RTL. "Stellen Sie Ihre Fragen, die Kanzlerin antwortet live!" Ja, ja - erstmal lief der Chat um 15.15. Wer hat da bitte Zeit, sich vor den Rechner zu klemmen? Läßt sich zwar hier auch angucken - hat aber nicht mehr so richtig den Charakter der direkten Kommunikation mit der Kanzlerin, oder? Außerdem wirkten die gestellten Fragen irgendwie doch arg vorselektiert - naja, RTL halt. Im Endeffekt nicht mehr als ein normaler Profilierungsschachzug der Kanzlerin, aber: Es mag vielleicht für den Netzneuling die Erfindung des Rades sein, auch auf dem Computer bewegte Bilder außerhalb von Solitaire zu sehen, mit der beschworenen Interaktion des Web 2.0 hatte das nichts zu tun! FAIL!

2. Illner-intensiv auf dem ZDF: Diesmal stand die Verräterpartei mit der aus "Sympathie" [sic]
SPD-wählenden J. Zeh, der JuSo-Aktivistin R. Büyükyilmaz sowie F. Müntefering (ohne Worte) "Rede und Antwort". Schön, wie sich diese Partei selbst öffentlich demontiert. Soviel Uneinigkeit nach Außen ist vor der Wahl einfach erfrischend naiv. Weiter so! Die 20 Prozent schafft ihr - im Sturzflug von oben kommend. Egal, ob Altersarmut, Agenda 2010 oder Spitzensteuersatz - die SPD spricht mit vielen Stimmen... Schöner Artikel dazu in der Welt.
Und auch der hier gepriesene interaktive Ansatz beschränkte sich auf ein YouTube-Video. Großes Kino!

3. Absurd wirds dann so richtig beim gerade ausgebrochenen Schäuble-Plakat-Remix-Streit. Siehe hier auf netzpolitik.org. Ich sage dazu nur *facepalm* - obwohl die CDU sicherlich von den aktiven Netnutzern eh nichts zu erwarten hat.
Wäre da nicht Theo von und zu "soviel Zeit muss sein" Guttenberg - den haben wir doch da schlau infiltriert ;-) Kippt der vielleicht ausversehen noch die Netzsperren, weil er den Gesetzentwurf der EU vorlegt! Genialer Schachzug X-D

[UPDATE: Das wird ja immer blöder:
  • CDU (Von euch hab´ ich ja eh´ nichts erwartet - aber Bert Brecht zitieren?!) und
  • SPD (vor allem die historischen Wahlwerbespots - ich würde mich schämen! Verräter! Man kann ja gar nicht mehr zugeben, als Jungspund mal bei nicht ganz rot sein Kreuz gemacht zu haben! Pfui!)
mit eigenen Kanälen auf YouTube...]






Montag, 10. August 2009

Rumgehitler



So fast kurz vor der Wahl manifestierte sich folgende Logik in den Hirnen der
Schräg-Linken:

"Wenn wir genug rumhitlern, wählt von den rischtschn Nazis keiner mehr NPD, weil die sich schämen!"


RUMGEHITLERBEFEHL!



Your SuperSmooth

>>L:V:X<<

[Susi, wenn Du jetzt spitz wirst, ist das nachvollziehbar, aber Scheiße ;-)--)

Donnerstag, 16. Juli 2009

Freitag, 26. Juni 2009

Freiheit statt Angst/ Freedom not fear 2009

Jungs (diesmal hoffentlich auch Mädels, Männer, Frauen, Kiddies und Stöpsel), der Termin steht! Dieses Jahr geht´s am Samstag, den 12. September nach Berlin... Sicherlich mit dem Zug. Infos erstmal hier!
Ick freu´ mir, wa?! Und das nicht mal 2 Wochen vor der Wahl! Geil! Zur Erinnerung: Voriges Jahr waren wir 80.000 auf der Straße!

LET YOUR VOICE BE HEARD!

Dienstag, 23. Juni 2009

We are all criminals!

[via: fefesblog]

Grandios! Man will (!) diesen Schwachsinn gar nicht mehr lesen - das Demographieproblem wird zum Demokratieproblem...
Wo ist der Pirat, der diese Menschen aufklärt...?!?

Montag, 22. Juni 2009

Antwort von Fr .Zimmermann

Bezüglich meiner Anfrage betreffs der damals geplanten, jetzt beschlossenen Netzsperren auf abgeordnetenwatch.de kam heute die Antwort von Frau Zimmermann rein. Und was soll ich sagen: Besteht etwa doch noch Hoffnung?

Keine 08/15-Standart-Antwort wie bei Herrn Luther oder Herrn Weigel (Geil: Diese beiden Nachfragen auf meine Frage :-) Danke!) und ein vernünftiger Standpunkt. Lest selbst:

10.05.2009

Frage von


Sehr geehrte Frau Zimmermann,

wie stehen Sie persönlich zur geplanten Änderung des Telemediengesetzes, d.h. zu sogenannten Internetsperren zur Verhinderung/Eindämmung von Kinderpornographie?

Mit freundlichen Grüßen

L.
19.06.2009
Antwort von
Sabine Zimmermann

Bild: Sabine Zimmermann

Sehr geehrter Herr ,

vielen Dank für Ihre Anfrage. Bitte entschuldigen Sie die lange Beantwortungsfrist.

Die Bundesregierung bleibt meiner Meinung nach mit ihren Plänen gegen Kinderpornografie an der Oberfläche und eröffnet neue rechtliche Grauzonen. Wirkungsvoller wäre es, die Kriminalpolizei mit ausreichend Personal und Technik für einen aussichtsreichen Kampf gegen die Täter und Produzenten kinderpornografischen Materials ausstatten. Denn die Vergangenheit hat immer wieder gezeigt, dass Kinderpornografie in abgeschotteten Gruppen direkt getauscht wird. Das kann aber nicht durch rechtlich problematische Internetsperren verhindert werden, sondern nur durch eine materielle und personelle Stärkung der Ermittler.

Internetsperren rufen die Gefahr einer weitergehenden Internetzensur auf den Plan. Das belegt der vom Kabinett im April beschlossene Gesetzesentwurf. Es werden weitere Maßnahmen erlaubt, die Beweislastumkehr ermöglicht und es wird ein unbestimmter Rechtsbegriff eingeführt. Dies birgt die Gefahr, über diesen Weg auch andere Websites zu sperren.

Es muss bei der Bekämpfung des Missbrauchs vor allem darum gehen, die Täter zu stellen. Dies erfordert wesentlich mehr als Aktionismus."


Nur warum bleiben Sie dann der Abstimmung fern? Auch wenn die Linke fast geschlossen dagegen gestimmt hat: Ich versteh´ das nicht: Da hat man mal einen Volksvertreter, der zugehört hat - und dann vertritt der einen nicht ?! Tut mir Leid, - so wird das nichts im Herbst... Da werf´ ich meine Stimme lieber weg - hoffentlich zu den Piraten ;-)

[UPDATE:] Ist zwar nicht repräsentativ, aber schön!

Dienstag, 16. Juni 2009

Aufwachen in Demokratien

Schön, wenn einem gleich zum frühen Morgen soviel Hilfe bei den nächsten Wahlentscheidungen geboten wird:
Klickst du hier und hier.
Das ist sie also, die häßliche Fratze der Demokratie. Die SPD hat nicht kapiert, das die Stencil-Designs "contra" sind und die CDU suhlt sich in Gehässigkeit, um weiterhin mediale Unfähigkeit zu demonstrieren. Der Ausspruch "Ich mach´ 3 Kreuze, wenn das vorbei ist!" heißt ab jetzt korrekt:

"Ich mach´ 3 Kreuze, damit das vorbei ist!"

By the way: Die Mitzeichnungsfrist der ePetition gegen Internetsperren endet heute - mit momentan sagenhaften 128382 Mitzeichnern! Thanx to all you folks out there!



Dienstag, 9. Juni 2009

Klitzekleiner Wahlnachtrag

Hat sich die geneigte Leserschaft eigentlich mal mit der Bürgerrechtsbewegung Solidarität näher befasst?
Nein? Auch gut!
Aber hier und hier solltet ihr mal ein Auge riskiert haben... Ganz knusper erscheinen die mir nicht...

So! Schulz jetzt mit Wahl! Sonne scheint!

Montag, 8. Juni 2009

Offizielle Ergebnisse der Europawahl in D

Ja, ja, ich weiß: Die offiziellen Ergebnisse gibt´s natürlich auch beim Bundeswahlleiter. Ich habe aber mal noch Excel-> Open Office -> Google Docs beauftragt, durchzurechnen, was den einzelnen Parteien an Wahlkampfkostenfinanzierung so zustehen "würde". Dazu bitte den Hinweis nach der Tabelle beachten.



Hier nochmal als Volltext: Klick!

Wichtig: Was wirklich ausgezahlt wird, ist abhängig von den sonstigen Einnahmen einer Partei (Mitgliedsbeiträge, Spenden etc). Diese dürfen nicht überstiegen werden.
Hat da irgendwer genauere Quellen?


Als Entschädigung gibt´s aber wenigstens die Statistiken der Zeit. Auch informativ!

Good News

Die schönsten Ergebnisse der gestrigen Wahl:

- "Die Guten" haben es in´s Stadtparlament von Jena geschafft. Yeah!

- Die Piraten bundesweit bei 0,9%! Doppel-Yeah!

Und das die "große Koalition" der Überwacher, Pro-Lissaboner und Sozialabbauer eine vor den Latz bekommen hat, freut mich natürlich auch.

Über eure Vorstellungen von Deutschland sprechen wir noch mal - spätestens am 27. September.

 
Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken &handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien: