Dienstag, 1. Dezember 2009
"Google Wave"-Accounts zu vergeben...
Samstag, 28. November 2009
Danke, Datenkrake!
Virales Marketing in virtuellen Netzwerken
Die Druckerei
Ich bin NICHT abhängig von Twitter. Das geht auch ganz gut ohne. Aber der ständige Informationszufluss hat schon was. Ohne den wäre ich auf diese Aktion gar nicht aufmerksam geworden. Und diese Druckerei-Leute haben anscheinend auch "Crazy"-Sachen im Angebot wie etwa Visitenkarten mit Duft oder ebensolche, die unter UV-Licht leuchten... Über Service und Qualität kann ich noch nix sagen - aber ich überlege ernsthaft, meine lange geplante Idee von Goldstaub-Karten bei denen umzusetzen....
Ach, noch zur Erklärung: Wer über diese Aktion bloggt, bekommt 3 Kalender garantiert (Wehe nicht! Ich zerreiße euch!), wer darüber twittert, hat die Chance, ausgelost zu werden.
Mitmachen....
Hier nochmal die Links:
DRUCKEREI
AKTION AN SICH
Thy commercial whore
LVX
Freitag, 20. November 2009
They came from the dark side of the Catlaxy...
...and they are here to enslave us!
Shiva turnt. So wie wie es Jahn
Nicht, daß diese Katze noch ein Vorbote der Apo-Katz-lypse sei...
Dienstag, 17. November 2009
Never trust technology!
Get it on!
Nachdem der gestrige Voll-Nerd-Beitrag unglaubliche Reaktionen (Ich wünsche euch alles Gute und gucke mir die Filme der Hochzeitsnacht in dunklen Stunden an ;) ) ausgelöst hat, mache ich heute mit solchem Rechnerscheiß einfach weiter. Wer weiß, was da noch alles passiert... (^o^)
Durch irgendeine Wendung kamen der Z und ich letzte Woche auf seti@home zu sprechen. Zu meiner Schande musste ich gestehen, das Projekt und die Idee des "cloud-computing" zwar "Klasse!" zu finden, aber nicht mitzuarbeiten.
Wie sich das gehört, habe ich gestern während des Livestreams des Starts der "ATLANTIS" diesen Zustand geändert.
Der Herr Kretschmar arbeitet jetzt an
seti@home
einstein@home
climateprediction
rosetta
mit. Also dem Durchforsten von extraterrestrischen Signalen nach Logik, einer 3D-Karte der Milchstraße, der Klimavorhersage (ich bin gerade Anno 1813 :-)) und der Faltung von Proteinen zur Bekämpfung von AIDS, Krebs etc. pp.
Das Ganze funzt recht einfach: Ihr ladet den gleich verlinkten Client runter, sagt dem, wie viel er von eurem Rechner an Leistung nutzen darf (RAM, ROM, CPU-Leistung...) und sucht euch Projekte aus, an denen ihr mitarbeiten wollt. Der Client holt sich dann Pakete zum Berechnen, berechnet die und schickt die Ergebnisse zurück.
Wer freie CPU-Kapazitäten hat (Das habt ihr alle - die Pornos fressen nicht so viel RAM!) und damit etwas Sinnvolles anstellen will, lädt den BOINC-Client herunter und hilft mit bei der Lösung von Weltsorgen. Danke! Das kostet nüscht, macht den Rechner nicht langsamer, aber die Welt vielleicht besser. Ach, und es gibt nicht nur so Science-Fiction-Projekte, wie ich sie unterstütze, sondern auch so z.B. Primzahlenzeuchs oder ähnliches...
Bonus: Die Visualisierungen sind unglaublich geil! Screensaver UND Weltrettung?! Wie geil ist das denn?!
Zur Familienfeier am Samstag:
Ich wusste nicht, wie viele Gewürze es gibt. Naja, eigentlich schon... aber 50(!) Stück raten lassen? Ich war gelangweilt und trank. Kräuterschnaps und Pils. Wahrscheinlich habe ich deswegen dieses schöne Schmuckstück gebastelt:
...ond för dä Sossä dieses Bäld fotographären lassän:
Nun gut, jetzt habe ich die Wave ge-pwnd und bin zufrieden. Aber diese Klappskopf-Applikation fordere ich auch noch siegreich heraus...
Pfierdi!
Montag, 16. November 2009
Wellen im digitalen Ozean
Oder ihr ahnt es eben nicht, kratzt das weise Haupt (Ja, ich habe eine hohe Meinung von Euch!) und murmelt arkan: "Hää?!?"
Kurz zur Erklärung: Meine Lieblingsdatenkrake Google ("Do no evil") schickt sich an, das Konzept der digitalen Kommunikation mal wieder aufzurollen. Erklären kann man das ganz schlecht - ich habe von dem Zeugs nix kapiert, bis mich am Samstag die Süzzzy in die "closed Beta" eingeladen hat und ich das mal testen konnte. Kurz gesagt: Dieses Tool verändert den üblichen Mail-, Chat-, Blog-, Twitter- und "weiß der Geier was noch alles"-Verkehr vom "Aktion-Reaktion"-Schema zur Interaktion.
Ich schreibe was, Du schreibst was, ich ergänze ein Bild, Du packst eine Karte rein, ich zeige Dir ein YouTube-Video, das Du zurückspulst, um einem 3., der der Wave beitritt, eine spannende Stelle zu zeigen, während das Bild von vorhin direkt in meinen Blog geschoben wird, den Du ergänzen kannst und kommentieren, während der 4. auf Englisch schreibt, aber jeder andere Wave-Teilnehmer in "real time" das Ganze in seiner Muttersprache sieht....
Crazy, nicht war!?
Ich weiß, das hört sich unnütz an ("Wer braucht das denn?"), aber versucht Euch mal heute ein Leben ohne E-Mail oder Mobiltelefon vorzustellen. Funktioniert auch, aber trotzdem hat jeder von Euch 'ne Mail-Adresse und ein Handy, nu!?
Ich werde mit dem Dingens noch schön rumspielen, weil ich bisher wahrscheinich gerade mal 50, ach, 20 Prozent von dem gesehen habe, was da eigentlich geht.
Problem: Man muss momentan noch eingeladen werden. Ich kann das leider nicht, da ich nicht direkt von Google auserwählt wurde. Deshalb für alle Interessenten: Kontaktet mal die Süzzzy hier in den Kommentaren oder in ihrem Blog - die hat nämlich anscheinend unendlich viele Einladungen frei.
Ihr merkt: Ich bin begeistert! Das könnte das "next big thing" werden!
Der Bericht zur Familienfeier im Altenstift kommt dann wohl morgen - ich warte noch auf die Bilder. Aber das kriegen wir hin, nicht war, Vater!?
Und der Grund des Rettungskräfteaufgebots am letzten Freitag hat sich auch gefunden.: angebranntes Abendessen. 1:0 für den Dachstuhlbewohner.
Samstag, 14. November 2009
Dütt düüdüt düüdüüü... Escher-News!
Zu den Kurznachrichten:
- Gestern war hier gegen Viertel 9 (oder 15 nach 8) in der Ernst-Toller-Straße / Werdau großes Polizei-, Rettungswagen- und Feuerwehraufgebot zu bewundern. Die WG versammelte sich geschlossen an den verschiedenen rückwärtigen Schießscharten, um wild zu spekulieren:
Der Dachstuhlbewohner: "Da hat jemand sein Gulasch anbrennen lassen!"
Der Bürgerpoet: "Ich hol' erstmal die Kamera und twitter das!"
Da die Einsatzkräfte recht schnell wieder abrückten und auch die "Freie Presse" heute nichts zu diesem Vorfall berichten konnte (oder wollte?), bin ich für Mutmaßungen jeder Art sowie sachdienliche Hinweise dankbar.
Die gemachten Bilder sehen dafür aber auch nach Action aus:
- Die okkulte Herren-WG soll laut Anruf eines T-Com Mitarbeiters innerhalb der nächsten Woche den vor einem halben Jahr beantragten DSL 16000 Anschluss bekommen. Na, wer's glaubt...
- Die Uhr am Massi-Park geht wieder. Hat ja auch nur ein halbes Jahrzehnt gedauert. Das sich da aber auch keiner kümmert! Btw: Die Annoncen-Uhr könnte auch mal 'ne neue Scheibe vertragen, Herr Tittmann! Sie wissen schon - Tourismus und so... Und ein Hinweisschild für den Katharinenhof und das eventuell in Deutschland einzigartige Glasperlenfenster sollte wohl auch nicht das Budget sprengen...
- Katzen hatte ich auch schon lange nicht mehr. Deshalb:
Eigentlich schreibe ich diesen Post aber nur, um Twitterfeed zu testen ;-)
Samstag, 3. Oktober 2009
Ich schlafe gerne auswärts....
[Endlich wurde meine Kamera, die ich dummerweise in Reichenbach liegen lies, herbeigeschafft. So etwas Schönes... Vielen Dank!]
Ja, am Mittwoch verließ ich die elysischen Gefilde der Stadt, die niemals... arbeitet. Das erkennt man zum Beispiel deutlich an Allem. Zielhafen war die Rock-City Reichenbach sowie eine spezielle dort residierende Person:
Freitags habe ich dann wieder gekocht. Die Reste vom Rumpsteak sowie Pilze und Kartoffelpürree wurden gereicht: Ich habe mich wiedermal beim Abschmecken satt gefressen....
Und schon fuhr ich wieder nach Hause. Über den Restmuff schreibe ich nicht - too old, too cold!
Jetzt habe ich gar kein Katzenbild gebloggt.... :-(
Lieber Leser,...
ABER WARUM ZUR HÖLLE HAT DIESER BLOG UNGLAUBLICHE ZUGRIFFSZAHLEN, WENN ICH DREI TAGE NICHTS POSTE???
Das so ein Sparten-Blog über Katzen und Essen jeden Tag fast 50 Menschen (Danke auch an das BKA) anzieht, freut mich!
Ihr seid die Besten! Oder habt einfach nichts Besseres zu tun...
(Ich bin bei 4,38€ - ausgezahlt wird bei 70 Ocken...)
THX
Thy LVX
Mittwoch, 2. September 2009
Montag, 24. August 2009
Und noch ein Gefallen für Fefe... (und Deutschland)
Sat Aug 22 2009
- [l] Ich habe vor zwei Wochen eine Petition eingereicht. Heute kam Post vom Petitionsausschuss, dass sie die nicht annehmen. Die Petition könnt ihr hier einsehen. Die Idee war eine Three Strikes Regelung für Abgeordnete. Wer dreimal für ein verfassungsfeindliches Gesetz stimmt, fliegt raus. Das ist ein bißchen gestelzt formuliert, damit der Text in die Längenlimits der Felder passt.
Die Begründung für die Ablehnung ist, dass der Petitionsausschuß keinen Einfluß auf das Gesetzgebungsverfahren nehmen kann, und dass Abgeordnete nur ihrem Gewissen verpflichtet sind.
Das ist natürlich zynisch, weil die ja gerade nicht nach Gewissen sondern nach Fraktionsvorgabe abstimmen.
Im Übrigen sind Abgeordnete explizit davor geschützt, wegen ihrer Äußerungen und Abstimmungen im Parlament verfolgt oder sanktioniert zu werden.
Das war mir natürlich alles klar. Es ging ja auch hauptsächlich darum, hier mal eine Diskussion ans Laufen zu bringen, wie man den Fraktionszwang los werden kann.
Schade. Aber damit war ja leider zu rechnen.
Aber gut. Dann stimmt mal wenigstens für die Petition gegen das Zu-Protokoll-Geben von Redebeiträgen, und gegen die verdachtsunabhängige Weitergabe von Daten an andere Staaten.
Update: Wenn ihr mir helfen wollt, dann blogt darüber. Und nicht nur einmal. Mehrfach über die nächsten Wochen. Ich möchte gerne eine Debatte dazu haben. Ich möchte, dass die Medien merken, dass die Blogger sich damit beschäftigen. Und ich möchte, dass mal jemand nachguckt, welche Abgeordneten überhaupt noch im aktuellen Bundestag wären, wenn so eine Regelung schon länger gelten würde. Und welche Parlamente komplett leer gefegt wären.
Get active!
[UPDATE: Dazu ein Artikel auf Telepolis]
Fabergé-Ei (AdSense-Spielerei ;-))

Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei Fabergé-Ei
Ein bischen Spaß muss sein... ;-)
Mittwoch, 19. August 2009
pro stoppschilder für stinkeviehzeischgelumpisch
Samstag, 15. August 2009
Vorverstrandung
Und dann geht´s ab an den Strand nach (Rockcity) Reichenbach...
Freitag, 14. August 2009
Zersplittert? Ohne mich!
Da die wenigsten Leser die Asbach-Beiträge regelmäßig auf Updates im Comments-Bereich checken werden, hier der Fairness halber der Kommentar an prominenter Stelle:
- Anonym hat gesagt…
-
Und hier gibt es Statements zu den Verleumdungen von Burks, Netzpolitik und Co:
http://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/aktivitaeten-a-news/75-mitteilungen/398-20090703-stellungnahme-zum-netzpolitikorg-artikel - Meine Meinung: Eigentlich ist es mir scheißegal, welche Grabenkämpfe da in Berlin ausgetragen werden. Beurteilen kann ich das auch nur rudimentär - dafür bin ich einfach zu weit weg vom Geschehen! Und endeffektlich kratzt mich und die Masse der aus der ganzen Republik zur Demo am 12.09. nach Berlin Anreisenden (nehme ich mal an) herzlich wenig, wer "Splittergruppe" und wer "Basis" ist - es geht doch darum, möglichst eindrücklich zu formulieren und demonstrieren, daß wir alle eins wollen:
- Freiheit statt Angst!
- Sollte sich jemand auf den Schlips getreten gefühlt haben - nehmt die Meinung bzw. Verbloggungen des Goldstaub-City-Bewohners auf´s Korn und informiert ihn über Mail, Comments und so weiter. Ich bin für jedes Fitzelchen Neuigkeit dankbar und stehe nur für mich selbst und keiner Vereinigung oder Partei als Mitglied (wohl aber der einen oder anderen als Sympathisant) nahe.
- So long!
Mittwoch, 12. August 2009
Wahlkampf 2.0 !?
Und die kann ja wohl jeder bei den aktuellen Umfragewerten, die ja noch nicht einmal was über die zu erwartende Wahlbeteiligung aussagen, gut gebrauchen (aktuelle Übersicht hier). Da könnte es mit der Regierungsbeteiligung eng werden, nicht wahr, Herr Franz "Opposition ist Scheiße" Müntefering?
Aber in welcher Art und Weise versucht wird, die Netizens zu erreichen, ist auf weiten Strecken nur lächerlich.
Ein kurzer, nicht repräsentativer Querschnitt durch meine gestrigen Medienerlebnisse:
1. Live-Video-Chat mit Frau Merkel auf RTL. "Stellen Sie Ihre Fragen, die Kanzlerin antwortet live!" Ja, ja - erstmal lief der Chat um 15.15. Wer hat da bitte Zeit, sich vor den Rechner zu klemmen? Läßt sich zwar hier auch angucken - hat aber nicht mehr so richtig den Charakter der direkten Kommunikation mit der Kanzlerin, oder? Außerdem wirkten die gestellten Fragen irgendwie doch arg vorselektiert - naja, RTL halt. Im Endeffekt nicht mehr als ein normaler Profilierungsschachzug der Kanzlerin, aber: Es mag vielleicht für den Netzneuling die Erfindung des Rades sein, auch auf dem Computer bewegte Bilder außerhalb von Solitaire zu sehen, mit der beschworenen Interaktion des Web 2.0 hatte das nichts zu tun! FAIL!
2. Illner-intensiv auf dem ZDF: Diesmal stand die Verräterpartei mit der aus "Sympathie" [sic]
SPD-wählenden J. Zeh, der JuSo-Aktivistin R. Büyükyilmaz sowie F. Müntefering (ohne Worte) "Rede und Antwort". Schön, wie sich diese Partei selbst öffentlich demontiert. Soviel Uneinigkeit nach Außen ist vor der Wahl einfach erfrischend naiv. Weiter so! Die 20 Prozent schafft ihr - im Sturzflug von oben kommend. Egal, ob Altersarmut, Agenda 2010 oder Spitzensteuersatz - die SPD spricht mit vielen Stimmen... Schöner Artikel dazu in der Welt.
Und auch der hier gepriesene interaktive Ansatz beschränkte sich auf ein YouTube-Video. Großes Kino!
3. Absurd wirds dann so richtig beim gerade ausgebrochenen Schäuble-Plakat-Remix-Streit. Siehe hier auf netzpolitik.org. Ich sage dazu nur *facepalm* - obwohl die CDU sicherlich von den aktiven Netnutzern eh nichts zu erwarten hat.
Wäre da nicht Theo von und zu "soviel Zeit muss sein" Guttenberg - den haben wir doch da schlau infiltriert ;-) Kippt der vielleicht ausversehen noch die Netzsperren, weil er den Gesetzentwurf der EU vorlegt! Genialer Schachzug X-D
[UPDATE: Das wird ja immer blöder:
- SPD (vor allem die historischen Wahlwerbespots - ich würde mich schämen! Verräter! Man kann ja gar nicht mehr zugeben, als Jungspund mal bei nicht ganz rot sein Kreuz gemacht zu haben! Pfui!)
Sonntag, 2. August 2009
Liebes Tagebuch...
Aber der Reihe nach: S. schrob, um halb 8 den Boden Goldstaub-Citys küssen zu wollen - Zeit genug, um sich vorfreudig vorzuverschmandern! Dann an die eingetrampelte Route des alten Eisenpferdes gehastet, die Frau in Beschlag genommen und wieder Heeme.
Dann machten wir uns auf zum Herrn R. - eine schöne Vergrillung. Selbstverständlich legten wir uns.
Nach dem Erreichen der zum Schlaf nötigen Promilla (Oh, vielleicht werde ich meine erste Tochter doch nicht Helgard nennen!) versetzten wir uns in Trab Richtung Nest - natürlich nicht ohne uns zu legen. Übrigens: Das auf untenstehendem Photo zu sehende Batik-
Gespannt bin ich auch auf die Reaktion von Sternquell - mit denen stehe ich in elektronischer Kommunikation, seit ein SQ-Pils in meinem Schlund mit Schäumen nicht enden wollte. Den kompletten Mailverkehr poste ich hier selbstredend, sobald dieses " Geschmander der raptiven, autothelischen Gewalt"
(ICH ERFINDE KUNSTWÖRTER, SONST PASST KEINER MEHR AUF!!!11!!!EINSELF!!!11)
verkomplettiert ist.
[Ich kann so nicht schreiben, Weib! Fummele nicht an mir rum - meine Grundwut verraucht sonst...]
Und dann hab´ ich mich nochmal hingelegt:
Und am Morgen popelte wieder dieses Weib an mir, zwang mich zum Weingenuß und überhaupt...
Wenn wir das schaffen, gucken wir nachher mal zu cutl, feiern in Ihren Jeburtstich nei, betrinken uns weiter und sowieso...
[Für diesen Scheiß-Post hab´ ich mehr als den halben Tag gebraucht! Drecks-Weiber! Zum Glück ist die grade duschen und behelligt mich nicht mit ihrer Sanftmut! So verricktes Viehzeich im Bette is´ mir nüscht! Da halt ich mir lieber `n Leguan oder einen Salamander!!]
Es grüßt
>>L:V:X<<
Donnerstag, 30. Juli 2009
Lost Pictures of the Universe



Kommt auch von hier .
Sportlicher Wettstreit + Favicon
S., soon we´ll stand aside... äh, lay aside... standing...
Whatever!
Ach, und `n neues Favicon hab´ ich auch... Keine Ahnung, warum die mir das NaZahnrad gelöscht haben... Auf Twitter is´ das doch auch kein Problem ;-)
Have you ever seen the coyote in the desert? Watching, tuned in, completely aware. Christ on the cross, the coyote in the desert — it’s the same thing, man. The coyote is beautiful. He moves through the desert delicately, aware of everything, looking around. He hears every sound, smells every smell, sees everything that moves. He’s in a state of total paranoia, and total paranoia is total awareness.
Montag, 20. Juli 2009
20. Juli 2009

Hexenreihen
Geschlechter falschen spanes -
Ihr äugen blöd und blau
Seht nur den tag voll trug -
Die unsern nächtig glau
Erspähn den innern fug.
Euch ist die haut nur kund -
Wir wissen tausend namen
Von wind- und wolkenschub
Vom heer im wassergrund
Von tausend dunklen samen
Die finsternis vergrub.
Uns ist der tanz im krampfe -
In wülsten und gekrös
Sind uns die leiber schön.
Duft ist im moderdampfe.
Im wirbelnden getös
Vernehmen wir getön.
(* 12.07.1868 , † 04.12.1933)
Meine Netzpräsenz wird sich in den nächsten Tagen wohl auf Grund meines Aufenthaltes im "goldenen Westen" (Gibt´s Begrüßungsgeld? Und Bier?) auf Getwitter beschränken. Nuja, das muss auch mal gehen. Die "Aktuelle Kamera" is´ am Start, wann´s los geht, weiß ich erst, wenn ich Hygiene betrieben und gepackt habe und sowieso geh´ ich das Ganze eher salopp an. Biebesheim ist ja noch Europa. Oh, es gibt dort sogar einen Vogelpark, der sich als soziale Einrichtung begreift! Und die Kühkopf-Knoblochsaue ist auch nicht weit weg! Vorfreude!
Bis die Tage!
>>L:V:X<<
Ach, und das ist nur für Dich, S.:
(Diese Scheiß-GEO Epoche über die "Deutsche Romantik" macht ganz wirr im Kopf...)
