Was ist.


Posts mit dem Label Arbeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Arbeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 20. Februar 2010

This is what happened I

So, Ihr seid alle dem Staatsschutz gemeldet. Ich kann da nix machen, ich bin als Demokrat dazu verpflichtet. Den Köder habe ich zwar ausgelegt, ohne EUCH fangen zu wollen, aber wenn Ihr mir in's Netz (haha!) geht... was soll ich tun?

Nee, im Ernst: Kaum habe ich Hitler auf 'nem Schlitten in einem Post, steigen die Zugriffszahlen! Und zwar ordentlich.... 
Liebe Leser, Ihr habt eine Scheibe! Hitler auf 'nem Schlitten! Ey, reflektiere mal, Alter!
Aber bevor ich hier wieder (Hitler)Bilder bringe (Kommt weiter unten ;) um meine Zugriffszahlen zu steigern, lasst mich die Transzendenz der letzten Woche Revue passieren:

Mittwoch habe ich mit der Cousine einen Vortrag über Louis XIV. ausgearbeitet (Ich hoffe, ich überfordere die Kleene net - kann man in der 7ten die Komplexität der Geschichte erfassen (wollen)? Ich gebe jedenfalls mein Bestes, um Interesse zu erzeugen...) Bin gespannt, wie der Vortrag, den sie nächste Woche vor Oma W.  und mir hält, wird. Drauf hat sie's auf jeden Fall - is' halt nur der typische (normale) "teenage  "Why?""-Faktor. Mir ist in dem Alter auch nicht klar gewesen, warum ich irgendwas über Absolutismus, die Revolution in Frankreich oder Merkantilismus hätte wissen sollen/müssen. Egal, wer schöne Links zu den genannten Themen hat, verpackt sie in buntes Papier und legt sie unter den Weihnachtsbaum in die Kommentare.

Danach habe ich mich mit leckerstem Speckfett der oben erwähnten Großmutter (Von ihr gespendet - nicht aus ihr gemacht!) bei der kleinen Familie. entspannt.  Aschermittwoch war, das Funkemarieche Manüüü war entsprechend zerknüllt und mit Lob des Herrn R. bedacht, ~ knüllte wie immer aller Herz, Z knüllte Tee in Papier und ich hatte zerknüllende Gespräche über Ökologie mit einer Rewe-Kassiererin (Ich habe kein Wort verstanden!) Eine schöne Verknüllung!

[Einwurf: Was bei Aspekte gerade über die Berlinale erzählt wird, klingt unglaublich gut. Muss ich jetzt bis 00:50 wach bleiben?]

Donnerstag stiefelte ich wiederum durch Werdau, um ein Buch zu liefern und eins zu empfangen: Ersteres für jeden pädagogisch Tätigen absolute Pflichtlektüre (Sobald M.&Z durch sind, geb' ich Dir das, Vater!), zweiteres die  Heroin-Hölle von Nikki Sixx in Tagebuchform, was für Crüe- und überhaupt Hardrock-Fanboys 'n' -girls Pflicht sein sollte..."The Dirt" war schon heftig, aber die Diaries lassen weitaus tiefer rein gucken. Doll! (Und: Ja,Z. Ich habe das heute Nacht durchgelesen!)

Heute war ruhig: Dem Sternzeichen Schilling den Reichenbacher Bahnhof erklärt, mit der guten Fraaa telefoniert, schön gegessen und gekackt, im Hintergrund läuft "Lanz kocht"... ;) Besser ist das vielleicht, da ich morgen zu dieser Veranstaltung zu gehen gedenke.
"Wir gehen da erst um 12 hin, trinken was und gehen nach Hause."[Zitat Ende]
Nuja, Gott gehört...! Ich bin ob eines ruhigen Ausgangs des Abends skeptisch. Aber was soll's: Miete is' bezahlt (wenn Ihr das lest), WG-Leben momentan auch sehr diplomatisch, Grundstimmung 50% positiv - schön...ich bin zufrieden.

Eh Ihr jetzt quengelt - hier kommt endlich euer

Bastel-Hitler

[Bastel-Hitler]

Einfach ausdrucken, auf Pappe oder Karton kleben und ausschneiden. Dann könnt Ihr einen der folgenden Gegenstände hinzufügen und macht:


Wenn das nüscht is' - ich bin ja besser als eine Cornflakes-Packung, wobei mir Fnords wie "Special K" und "Smacks" leider von Kellog's vorweggenommen worden... those, who know ;) 

Eine schöne Woche, die morgen schön im Chaos enden wird - ick freu' mir!

(P.S.: Das  Bild ist nur für Dich, Doro!)

Und "Die Bandbreite" bring' ich auch noch - obwohl ich den "SPIEGEL" seit 5 Jahren regelmäßig lese:
(...aber der Meinung bin, darüber nachdenken zu können...)



Und die gute Fraaa guckt noch hier...

Für die Herren (oder zärtliche Cousinen) gibt's aber noch Naked Women smoking Marijuana...
(Nicht,  das ich jemals mit Drogen konfrontiert worden wäre, aber der Geruch des Verruchten hat so eine spezielle Faszination ;P)

Samstag, 9. Januar 2010

Afrika / Heia, Wissenssafari...

Man glaubt ja gar nicht, mit welchen Themen man sich mit methusalemischen 30 Jahren noch so zu befassen hat. Bei mir sind das zum Beispiel gerade Becken. Nee, eben nicht Gynokologie Gynäkologie (verkappte anonyme Deutschlehrer, elende) und Sport (das wäre schön), sondern Topographie Afrikas. Schwellen gehören auch dazu. Oder Flüsse, die periodisch oder episodisch (nicht episch) sein können. Interessiert kein Schwein, außer der Geographielehrerin meiner Cousine (7. Klasse Gymnasium) und um da mal 'n bischen was zu reißen, geb' ich der "Kleinen" (Haha!) seit letzter Woche mal 'n bischen Nachhilfe. Das ich dabei selber (re)lerne, darf ich natürlich keinem sagen.... :)
So, jetzt erstmal Mithilfegesuch:
Habt Ihr, liebe Leser, irgendwelche Webressourcen zum Thema Afrika? Karten, Statistiken, Artikel (wer in der Gegend wohnt, auch gern Bücher) etc. pp. Egal was: Ich verwende zum Unterricht sogar Podcasts (Whoaaah, bin ich crazy...). Nee, schickt mir Links... ich erwähne euch beim Unterricht :) Besonders würden mich Karten mit den aktuellen Bürgerkriegen sowie den Rohstoffvorkommen Afrikas begeistern. Oder auch die ehemalige Kolonialaufteilung... Jetzt schon mal ein fettes "DANKE!" - egal was, ich bin für Alles (wirklich) dankbar... Vielen Dank!

Und verrücktes Zeug muss ich ja auch noch bringen:
Ich bin ja Augenekliker. Kontaktlinsen (so mit bunt) habe ich mir glaub' ich einmal eingesetzt. Hölle. Und das Rauspopeln erst. Und zugucken kann ich bei Leuten, die sich im Okular rummehren auch nicht... Deswegen ist dieser Bericht das Böse an sich... Boah, ich habe genau wie Rene viel gesehen, aber das ist wirklich kaum zu ertragen..



Denkt an Afrika...

Sonntag, 4. Oktober 2009

Sanktionen wegbloggen!

Ich hatte ja schon vor einiger Zeit auf die ePetition zur Abschaffung der Sanktionen nach
SGB II, §31 hingewiesen und um tatkräftige Mitzeichnung gebeten. Momentan haben allerdings erst knapp 3500 Bundesbürger ihre Unterschrift unter die Petition gesetzt. Aus diesem Grund wurde jetzt das Banner des Aktionsbündnisses "Sanktionen wegbloggen!" rechts (=>) auf meiner persönlichen Litfaßsäule draufgeklebt. Draufklicken, informieren, Petition zeichnen.

Vielen Dank!
[UPDATE:] Goldstaub-City wurde eben auf Platz 50 der Unterstützer der Aktion gelistet - neben Größen wie dem Spiegelfechter und ad sinistram. Spread the word! Mir ist schon klar, daß dieser Winzblog nur so um die 50 Leute erreicht - aber immerhin...

Freitag, 4. September 2009

Burn our money, fuckers!

Heute mal nur ein kleiner, aber dafür umso finsterer Fnord:

Auch der Hr. Kretschmar beschäftigt sich ab und an mit Männersachen: Bier, Pornos und DMAX gucken. Ja, da kommen halt so Sachen wie die Mythbusters (oder ist das schon wieder zu intellektuell?), Firepower (YES! Hail instruments of mass destruction!) oder mehr oder minder spannende Berichte über Mopeds und Tätowierungen.
Natürlich gucke ich sowas über Zattoo - ich lebe ja im Internet. Und da wird seit neuestem Werbung eingeblendet. Oberhalb der Kanalwahlliste - nicht weiter störend - eigentlich von mir kaum beachtet. Aber so gewisse Symbole zwangen mich heute, zur Kamera zu greifen, um folgenden Screenshot zu machen:
Geht's noch, ihr Spinner in Nürnberg und Berlin? Endlich benutzerfreundlich?! Und die ganzen Jahre davor habt ihr unsere Steuergelder für "benutzerunfreundliche Software" rausgeballert?! 3 Mal so viel wie eingeplant?! Ja, daß habt ihr!!! Und jetzt werbt ihr damit, diese Fehler abgestellt zu haben!? Hakt's, oder was?!

Ihr seid kein privatwirtschaftliches Unternehmen!!
Da sehe ich ein, wenn man aus Fehlern klug wird - aber auch nicht erst nach Jahren! Die Pleite mit so einem Schrott-Portal wäre nämlich schon nach 6 Monaten programmiert gewesen. Aber wir sind ja eine "Bundesagentur"! Lernen müssen wir ja nur gaaanz langsam. Klar, Teile eurer Mitarbeiter können ja nicht mal eine E-Mail beantworten.... (Tja, die Erfahrung lehrt dies...!)

Und Werbung schalten können wir auch noch - das Geld könnte ja nicht für strukturpolitisch sinnvolle Aufgaben und Projekte ausgegeben werden. Was soll das? Werbung für eine staatliche Stelle auf einem Unterhaltungsangebot? Finanziert ihr euch mittlerweile über Klicks?

Scholz und Weise - den Bock, den ihr euch da geschossen habt, werde ich euch gaaaanz, gaaaanz lange nachtragen. Und multiplizieren!
Immer verbrennt mein, unser Geld für Sinnlosigkeiten und geschönte Statistiken! Ihr bezahlt das irgendwann - ich bin mir sicher.

"Mein Name ist Legion."

Montag, 27. Juli 2009

Der organisierte Leerlauf



Auf diesen ARD-Bericht wurde ich in einer der nächtlichen Feuerdiskussionen in Hessen Mittelerde durch S. und J. aufmerksam gemacht - und kann die angeprangerten Praktiken von diversen Bildungsträgern ebenfalls nur kritisieren!
Glaubt mir, ich rede da quasi "von Innen" her mit...
Andererseits: Was ARGE und/oder Arbeitsagentur teilweise an Konzeptionen respektive Ausschreibungen akzeptieren oder ausgeben, graust den Hund mitsamst der Hütte...
(Mindestens 486er-Prozessor, mindestens CD-ROM-Laufwerk, mindestens WIN 2000 *facepalm*)
Könnt´ ihr bei Interesse gern mal hier nachlesen...
Und ja, durch diesen unübersichtlichen Dreckswust an Daten hat sich der Herr Kretschmar mehr als einmal mit der digitalen Machete den Weg bahnen müssen.

Aber man kann sich ja beschweren! Woot?!
Wer in diesem Kontaktformular einen "SENDEN"-Button findet, möge mich informieren - ich finde ihn nämlich nicht! Schöne neue Welt!

Donnerstag, 23. Juli 2009

Sleep long and prosper

Bevor der heutige Tag hier Revue passieren soll, möchte ich dich, geneigter Leser, vor einer der schrecklichsten Bedrohungen der Produktivleistung des deutschen Volkes warnen:
Kombiniere niemals, unter keinen Umständen, nicht mal, wenn der Dalai Lama, Helmut Schmidt und Axl Rose dich gemeinsam auf Knien anflehen, folgende Ingredenzien, wenn du zur Leistungselite gehörst oder gehören willst:

-Schlafbrille
-Ohropax
-Pfälzer Wein

Du wirst einfach nur schlafen, schlafen, schlafen. Und das auch noch gut finden! Bereits einmaliger Gebrauch dieser Wirkstoffkombination macht abhängig! Schlimmer noch als dieses Teufelskraut Marihuna oder gar WoW! Diese Schwächung der Wirtschaftskraft kann in Zeiten der Krise den Genickbruch der staatlich verordneten Aufschwungdoktrin bedeuten. Gerade der Chinese arbeitet wie besessen an der Herstellung dieser Elemente und ihrer Verbreitung in Europa!
Frage dich: Warum? Du kennst die Antwort bereits!

Allerdings: Urlauber dürfen alles! Außerdem verstehe ich mich selbst als Forschungsreisenden in Sachen innerer und äußerer Universen. Da darf man auch vor Erfahrungen nicht zurückschrecken, die dem Normalbürger Kälteschauer und Hitzewallungen bescheren würden. Alles für die Wissenschaft!
Deswegen war ich heute nur ein ganz klein wenig adrenalingepeitscht als das Hervorlugen unter oben erwähnter Brille und das Schielen auf die Uhr dann doch schon 10:36 Uhr als Zeitkoordinate ergab. Ach ja, um 11:00 war ja Frühstück angesetzt - Ohropax rauspopeln, Duschen wie in guten alten Kasernenzeiten (Hurry! Hurry! Go, go, go!), antreten!

War natürlich alles halb so wild (obwohl ich die Deadline gepackt habe - Time, you do not own me!).
Bei Salbeitee und Zigarette gab´s dann die Ausgabe des Tagesbefehls, der letztendlich beinhaltete:

-irgendwann Nahrung in den Leib bringen (1h später)
-lokales Geschäft zur Beschaffung der Care-Paket-Zutaten aufsuchen (sobald T. wach ist)
-Besuch in Worms bei Ex-Kollegin von S. sowie dem Stadtteilbüro Wormser Süden
(WTF? Das wird ja wirklich noch zur Fortbildung! Ob ich das von der Steuer absetzen kann?)

Die Sache mit der Nahrung wurde durch Einsatz frischer Brötchen gelöst, war also wenig spektakulär - "Ich bin halt nicht so der Frühstücksmensch!"[Ich zitiere mich gerne selbst! :-)]

Dann wurde das Ganze schon lustiger:
Kleine Läden in kleinen Gemeinden? Gibt es natürlich nicht!
Winzige Läden in winzigen Gemeinden? Totale Fehlanzeige!
(Keine Läden in keinen Gemeinden könnte allerdings schon wieder klappen...)

Also auf zum Edeka. Die könnten ja so ein, zwei Produkte führen, die wir daheim noch nicht kennen.
Durch Nachfrage beim Marktleiter (!) nach regionalen Produkten stellte ich in einem Gefühlskonglomerat aus Stolz und Überheblichkeit gepaart mit Frustration fest: Der Sachse kennt die hiesige Küche zumindest vom Lesen besser als der Einheimische!
"Ahle Worscht?!? Noch nie davon gehört!"
Nun ja...
Ich hoffe, der kleine Hinweis auf die Wikipedia trägt Früchte.
Aber keine Angst: Ein paar Spezereien konnten wir zusammenklauben - ein Produkt wurde sogar mit tatkräftiger Hilfe T.s unentgeldlich requiriert. Schadenersatz gibt´s nach dem Sieg des Kommunismus ;-).
Das Care-Paket ist also gesichert - falls ich das Zeug nicht vorher selbst aus Neugier zusammenfresse!


Nachdem ich endlich wieder rauchen konnte, ging´s los nach Worms.
Vorbei an den malerischen Sakralbauten der Zeit des modernen Menschen, auch bekannt als AKW Biblis (besonders bemerkenswert waren die roten (zum Reaktor) und grünen (schnell weg von hier) Pfeile an den Straßenschildern), mehreren Verknotungen des Raum-Zeit-Gefüges sowie Zweifel am eigenen Orientierungsvermögen verursacht durch eine weibliche, dominate und leicht verwirrte Navi-Stimme [Zitat S.: "Nächstes Mal stell´ ich wieder den Mann ein!"], erreichten wir die Nibelungenstadt Worms.

Erst dachte ich mir: Scheiße, daß wir keine Zeit haben, hier Historie zu besichtigen. Aber der Besuch im Stadtteilquartier Worms-Süd / Boosstraße, das Gespräch mit dem Quartiersmanager J. Maier sowie die Begeisterung, die man förmlich mit Händen greifen konnte ["Goldig!"], entschädigten voll dafür! Mit Details will ich euch nicht langweilen - deshalb nur als mein Fazit: Soziale Arbeit hängt massiv von den finanziellen Mitteln ab und die sozialen Brennpunkte in Heimat und Fremde unterscheiden sich grundlegend!
Naja, da erzähl´ ich bei Bedarf gern nach meiner Heimkunft breit und auswalzend drüber. Da S. T. leider hungrig, müde und quengelig wurde (doch, der darf das noch..), fiel diese lustige Erzählrunde nicht übermässig lang, aber sehr spannend aus. Trotzdem: Worms ist so auf den Durchfahrtsblick hin auf jeden Fall eine (Kultur)Reise wert...
Zurück in Biebesheim wurde T. verköstigt ("Verfugen" hab´ ich mittlerweile drauf :-)), zur Ruhe gebettet (Hr. Kretschmar am Babyphon konnte sich in Abwesenheit der Eltern ein -wenn auch stummes- "ZUGRIFF!" nicht verkneifen... Klapskopf!) und mir original schwäbische hessische Käsespätzle serviert. Langsam glaube ich, hier wird ein großes Geheimnis gehütet... Existiert Hessen eventuell gar nicht? Oder ist die lokale Küche sooo schmackhaft, daß sie Fremden verwehrt bleiben soll? Wer ist hier tätig? Illuminaten? Freimaurer? Ich bleibe dran!

Die alleinreisende Susi (Abscence makes the heart grow fonder:-*--) hab´ ich in dieser Zeit der allabendlichen politischen Diskussion leider nicht erreicht - wahrscheinlich fällt sie bereits Eichen mit Forellen und kommt nie zurück :-(

[Wenn du lange genug in den Abgrund schaust, schaut auch der Abgrund in dich.]

Tja, dann muss ich wohl nach Bayern ziehen und mein Leben als Heeresbergziege fristen. Aber ab und an ein bischen Stroh, a Helles und ein paar Streicheleinheiten machen bestimmt auch das zu einem richtigen Leben im richtigen ;-)

Morgen geht´s nach Darmstadt, Hessisches (wer´s glaubt) Landesmuseum, und an den Fluss der Deutschen, Vater Rhein, und zwar dort hin, wo das Nibelungengold versenkt wurden sein soll. Braucht jemand was? Ich bin ja schon durch diesen Blog 65k $ schwer - und durch die Fischholzfällerin in den Alpen selbst ohne monetäre Mittel vollends zufrieden!

Äppelwoi hoi!

>>L:V:X<<

Donnerstag, 9. Juli 2009

Recreation of emotional freedom

WARNUNG:
WER GESCHWURBEL UND GITARREN NICHT VEREINBAREN KANN, SOLLTE HIER NICHT WEITERLESEN!

Wobei das Geschwurbel ich bin und die Gitarren von der Turbine Paula kommen:

Ach, schön, wenn der Druck von einem abfällt: Die WFF-Bilder sind online, das Pöhl-WE ist aus meiner Hand und die Welt dreht sich trotzdem. Jetzt kann ich endlich wieder posten, was ich will!

Deswegen! (und wegen Dir, S.! We will feed ducks in ...wait: whats the opposite of heaven?):

Montag, 29. Juni 2009

Vorabendstimmungen

Die Luft schmeckt weich, Schwalben zirkeln tief und schreiend im Abendrot über den Hinterhöfen des Bahnhofsviertels, meine Kammer ist viel zu warm zum Schlafen, vom Nachbargrundstück schallt 90er Poprock hoch, der nach 60ern klingen will und ich rauche am Vorabend meines letzten Arbeitstages gemütlich Gauloises (Liberté toujours), während ich Bier aus Österreich trinke.

Seltsam weich und groß schleicht mir das Gefühl eines grandiosen kommenden Sommers um´s Herz. Obwohl hier für den nüchternen Betrachter eine Zeit der Unsicherheit, der Prekarität anzubrechen scheint - das ist Freiheit! Ich freue mich auf Leipzig, auf Hessen, Berlin, Prag... ach, all die Orte und Menschen, die ich schon kenne und die, die mir noch fremd sind! Vielleicht wäre "On the road" wieder mal die richtige Lektüre.

Reise ist eben mehr als nur die Veränderung der Lokalität.

Tschüß, RAG! Ich habe viel mitgenommen.
Und auch wenn eure Konzernmentalität nie meine war und wohl auch nie wird - ich wünsche den Mitarbeiter und Angestellten des BZ Werdau alles Gute.

Spezielle Grüße gehen raus an S.M.! Konsequenterweise hab´ ich gerade erstmal eins gemacht: Mich gefreut!

Donnerstag, 25. Juni 2009

Vorwärts und nicht vergessen!


Wie zu erwarten, war der heutige Tag nach der gestrigen Gründung des "Arbeiter- und Soldatenrats Ortsgruppe Werdau" geprägt von... ja, was eigentlich?
Galgenhumor? Yupp, gesehen!
LMAA-Haltung? Auch da!
Dienst nach Vorschrift? Steht ganz vorne in der Reihe!
Zukunftsangst? Leider auch am Rumschleichen!

Ich hab´ heut gleich mal am frühen Morgen bewußt/unbewußt [Zutreffendes bitte unterstreichen] die Negativlisten aus den Proxy-Servern gelöscht ;-)
Lehrlinge, ihr seid frei! Endlich könnt´ ihr zwigge.de [verlink´ ich net] ansurfen! Ich will dann aber keine Klagen darüber hören, daß "die da oben" für eure schlechte (Aus)Bildung verantwortlich sind... Ich gebe euch nur Freiheit - nutzen müßt ihr sie selbst!

Wenn ich gerade bei Freiheit bin: Wahrscheinlich kannst Du, geneigter Leser, Dir vorstellen, daß der letztwöchige Donnerstag besonders hier in der okkulten Herren-WG ein schwarzer Tag war.
Nix desto Trotz: Die Chose, die uns da die schwarze Pest und die Verräterpartei eingerührt haben, hat auch ihr Gutes. 3Dsupply und getdigital versorgen uns mit Protestshirts für lau! Etwas höhere Versandkosten fallen an, aber: 2 Nicki-Hemden für 12 Ocken? So what you `re waiting for? Meine sind schon bestellt. (Vertrauenswürdige Shops - habe bei beiden schon geordert.)

Weiterhin: Auch wenn die Stimmen von round about 130.000 [or: 130k] Bürgerinnen und Bürgern sträflich (ja, die Strafe kommt am 27.09. :-)) ignoriert wurden - ich mache weiter!

Diesmal geht´s um die GEMA. Hier ein lesenswerter Artikel zum Thema auf Telepolis und hier geht´s zur ePetition. Gerade wir als Blog... äh Rock`n´Roller (auf diesen flachen Witz war ich seit Anfang an scharf!!!) sollten doch darauf bedacht sein, auch die kleinen, knuffigen Maucken für die Veranstalter bezahlbar und damit für uns besuchbar zu machen.

Zeichnet, was das Zeug hält! Die magischen 50.000 sind schon geschafft!

Irgendwann hören wir sonst nur noch sowas:



Ach so, FDP! Ach, und Bayern? Da wundert mich nichts mehr...

Und zum Schluß: Ich werd´ der einsamen Olga mal `ne Mail schreiben! Mein Spam-Magnet braucht anscheinend erstmal `ne Grundpolung ;-)

Mittwoch, 24. Juni 2009

VEB "Roter Stern RAG Werdau"

Krass! Jetzt in der Krise wird die Konzernaußenstelle der RAG Bildung hier in Werdau zum sozialistischen Kombinat! Mutzbraten, Bier und anzügliche Geschichten aus der Vergangenheit - das nehmen wir gerne mit, bevor hier dichtgemacht/ entlassen wird. Genauso habe ich die Patenbrigade in der Grundschule in Erinnerung...War ein sehr putziger Abend voller Geseiere, Neuorientierungserfahrungen auf dem Arbeitsmarkt und allgemeiner
"Ich heiße "Du!" und nicht "Sie!""-Stimmung.
Mal gucken, wie daß morgen aussieht - ernüchtert ist die Situation für die Alteingesessenen nämlich nur eins: Scheiße.

Heut´ nur kurzer Beitrag, weil spät zu Hause und... müde!

Morgen gibt´s wieder mehr, so Gott will ;-)


Dienstag, 23. Juni 2009

Danke! (und natürlich wieder Netzpolitik)

Erstmal ein fettes

"DANKE!"

an alle alteingesessenen Leser (naja,alt: Dieses Web2.0-Experiment existiert erst seit knapp 8 Wochen...) und auch an alle "Neuen" aus der Schweiz, Mexiko und Brasilien! (Ja, die gibt es! Zumindest müssen die TOR-Exit-Nodes dort stehen ^.^ ... Erklär´ ich später mal!) Ich hätte nicht gedacht, daß hier mal 50, wiederhole:

50!


Nutzer an einem Tag zugreifen!

Hier mal das Kartenoverlay für Deutschland:! You know, who you are :-)
Ich bin stolz auf euch und irgendwie auch auf mich. Das sagt mir folgendes: Ab jetzt gibts hier immer Bilder von Events - zumindest bis mein Picasa-Webspace aufgebraucht ist. Was Ihr an sonstigen Themen haben wollt, könnt´ Ihr mir gern über meinen Spam-Magnet mitteilen:

perlenbart.goldstaub.city@googlemail.com

nur versprechen, den Spaß umzusetzen, kann und will ich nicht. Dazu habe ich zu wenig Zeit und zu viele eigene Interessen. Aber für Themenvorschläge bin ich immer zu haben - solange sie nur irgendwie zumindest peripher mit meinen/unseren "long days and sober hours in WDA" in Verbindung stehen.

Nochmal: THX! for your support!

And now to something completly different:

Die Antworten von Jörg Tauss (Ihh, das Logo der Verräterpartei klebt da noch als Favicon in der Adressleiste!) auf abgeordnetenwatch.de sind absolut lesenswert.
Der erste Pirat im Bundestag ;-).
Wer weiterhin das Netz als normales, alltägliches und frei verfügbares Medium nutzen und verstehen will, warum der Herr Tauss den Piraten beitreten mußte, sollte sich 10min Zeit nehmen und lesen können.


Ach, und einen "Ich-geh-früh-zur-Arbeit-Gag" hab´ ich auch noch:

Nummernschild: WDA-RM 359

Was für ein Prophet in seinem rostigen Skoda - ich hab´ mehr als geschmunzelt! Den Witz erklär´ ich nur auf persönliche Nachfrage...

Over and out!

Dienstag, 2. Juni 2009

"Was ist Arbeit? Arbeit ist Kampf."

Schön, daß ich ab morgen wieder versuchen kann, 16(?) Menschen zum Blinzeln anzuregen. Augen öffnen zu wollen wäre doch zu utopisch... :-)



 
Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken &handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien: