Was ist.


Donnerstag, 30. Juli 2009

Sportlicher Wettstreit + Favicon

Da ich ja der Frau in nichts nachstehen kann und darf, hier mein erster Beitrag zum Thema "Stehen im Liegen":
Is´ jetzt nicht sooo spektakulär oder öffentlich (siehe hier), kann aber mit dem mithalten!
S., soon we´ll stand aside... äh, lay aside... standing...
Whatever!
Ach, und `n neues Favicon hab´ ich auch... Keine Ahnung, warum die mir das NaZahnrad gelöscht haben... Auf Twitter is´ das doch auch kein Problem ;-)

Have you ever seen the coyote in the desert? Watching, tuned in, completely aware. Christ on the cross, the coyote in the desert — it’s the same thing, man. The coyote is beautiful. He moves through the desert delicately, aware of everything, looking around. He hears every sound, smells every smell, sees everything that moves. He’s in a state of total paranoia, and total paranoia is total awareness.

Charlie M.

Und politisieren tut der trotzdem noch...



Szenario: "Domino"

Der Poet poetisierte...

Da hat sich der Herr Kretschmar aber ein starkes Stück erlaubt! Hat der gestern einfach nicht gebloggt! Das Schwein! Mir bezahlen doch für den Mist! Da will ich doch auch jeden Tag meine Dosis Schwachsinn haben! Frechheit!

Doch Gemach! Lass´ mich erläutern, geneigter Leser:

Erstmal hieß es rotieren. Der süßen S., die mich ja am Nachmittag zu besuchen begehrte, hieß es ab 9.00 den Teppich meiner Kammer freischaufeln... Schön, daß ich alles auf den letzten Drücker verschiebe - das motiviert ungemein.
Ich lieber ja "Deadlines" nicht nur wegen des Namens...

Nebenher hab´ ich dann noch oberflächlich das Bad geputzt, mich mit dem Vermieter rumgeärgert und festgestellt, daß mir die Stadt Werdau einen lustigen Ordnungswidrigkeitsbescheid wegen "länger als 3 Monate nicht Umparken" hinter den Scheibenwischer des großen, roten Hais geklemmt hat! Wohlgemerkt: Kein Park- oder Halteverbot! Alles Ärsche! Ich bezahle nüscht! Die können mich doch mal - ab morgen mach´ ich auch meine eigenen Verordnungen und Gesetze... Auf die Gefahr hin mich zu wiederholen: Ärsche, elende!

Nachdem dann das Gröbste an Favela-Look beseitigt war (obwohl natürlich immer ein Stück (?) "Gammler-Romantik" erhalten bleibt...), hoats mi am Buanhof so a feschers Maaderl mit am Gamsbart am Huat in an Weg gespüalt! Schia!
(Mir ham´ uns aber ooch lange net gesehen, wa, S.?! So `n bissel haste mir schon gefehlt - obwohl ich das natürlich nie öffentlich zugeben würde! Nie!).

Auf um 7.00 waren wir zu M. und Z geladen - die Ankunft hat sich durch den Marsch (durch die surrealen Institutionen) sowie die Anzahl von 4 Wandersleuten (cutl und Sternzeichen Schilling ergänzten das Expeditionskorps) und mein unglaubliches, aber nutzloses Wissen über die Historie und Kultur von Goldstaub-City, welches ich zu einer improvisierten Stadtführung aggregierte, nur geringfügig verzögert.
Um halb 9 erreichten wir den Garten, Z knurrte, da ihm sein Magen das wohl soufflierte, ich nahm die Schuld auf mich...
Was soll´s - immerhin bin ich in ein Volk geboren, das den Holocaust zu verantworten hat. Da macht das bissel zu spät kommen das Kraut auch nicht mehr fett...

Nachdem die riesigen Fleischmengen (es gab sogar Nürnberger Hessische Würstchen - allerdings war das Etikett wieder falsch bedruckt - aber ich weiß es ja besser ;-)) den Gastgebern die Laune wieder aufpolierten, erloderten Flammen in der Nacht und illuminierten die Ankunft von K. und Schwester C. Schöne Überraschung zum Abend!

Auf dem Heimweg, den ich mit Faszination für mein Glück sowie der unglaubliche Ästhetik der nächtlichen Architektur (Ja! Das sieht im Hellen anders aus!) auszuschmücken vermochte , sammelten S. und ich noch Sternzeichen Schilling im Thälmannpark auf
("Das ist mein voller Ernst", sprach Frau Thälmann, als es draußen auf der Treppe polterte. ;-) -Danke, Fränky!) und beendeten einen spannenden Tag in trauter Eintracht Braunschweig. Anstrengender, aber schöner Tag!

Und heute war bisher auch nicht ohne: Nach 4 Stunden Schlaf begann die Frau liebevoll an mir und meinem Gesicht zu nesteln, erweckte mich, guckte unschuldig und lies mich meine Morgenroutine (Rauchen, Scheißen, Netz Jogging, Müsli, caritatives Engagement) nicht in gewohnter Manier praktizieren. Unglaublich!
Dafür wurde der Tag mit einem Fläschchen Comtesschen eröffnet. Guter Beginn eigentlich, wäre da nicht der Vermieter, der mal wieder turnusgemäß um 10 seinen Koller bekam und drohte, die Wohnungstür einzuschlagen... Ich hab´ das mal gepflegt ignoriert, da ich ja gestern erst mit ihm Rücksprache hielt. Richtig lustig ist es geworden, als er uns das Wasser abstellte. D. drehte durch, drohte mit der Polizei (Alter Systemkritiker!), das Wasser lief wieder und ich beschloß, Poet zu werden. Was gibt es schöneres als solche Erlebnisse, um die Kreativität zu beflügeln -

"Schiffmeister", halte ein Zimmer frei!
Die Segel Richtung Wahnsinn sind gesetzt!

Btw: Wir sollten ernsthaft über die elektrischen Nägel in der Tür nachdenken oder Herrn W.s Hände in Beton gießen - an seiner Arbeitsleistung ändert das ja eh´ nichts mehr... Langsam reicht´s! Nochmal: Arsch!

Nach diesem Tumult begleitete ich S. zum saubersten Bahnhof Deutschlands (nuja, da geht ja auch keiner hin, der Schmutz machen könnte), setzte das Maaderl in den Zug, winkte, persiflierte romantische Filmszenen und... ging.

Dann fix Stern kaufen (scheint eine zumindest für mich spannende Reportage drin zu sein), Fertiggericht in die Mikrowelle (meine kulinarischen Ambitionen leiden in dieser Hitze - 28° Celsius!) zimmern und den Rest des Tages mit Lesen (Digital- sowie Totholzmedien) und Bummelei verbringen...

Ach, für die Makkenkomplexer: Sternzeichen Schilling hat seine Bleistifte bekommen. Alles nur noch eine Frage der Zeit mit der MySpace-Seite... Projektplan: Launch vor´m Party.San.

Und weil ich mich so auf Satyricon freue:



We march before a martyred world, an army for the fight
I speak of great heroic days, of victory and might
I hold a banner drenched in blood, I urge you to be brave
I lead you to your destiny, I lead you to your grave
Your bones will build my palaces, your eyes will stud my crown
For I am m(?)ars, the God of war, and I will cut you down.

(Da weiß man gar nicht, was man verlinken soll... Obwohl ich ja gerade auf die Raserei von In the mist by the hills noch mehr abgehe... Oder das Cover von Kathaarian Life Code... Jugend, unschuldige Jugend, die Ihr ohne brennende Kirchen und Hexerei auf dem Friedhof aufwachsen musstet.... 
Egal! Alles phantastisch!)

So, genug geschmiert!

Es grüßt mit "Firdi!"

>>L:V:X<<

[Mittelerdische S.: M. hat sich über die "Bee-Bie."-Story köstlich amüsiert. Mittlerweile wird sogar "Bier." gesagt :-)]

Dienstag, 28. Juli 2009

Spocht...!!!

Lying Down Game – Parkour… for those who can’t be arsed

3758043628_f76ae86983_o

Endlich können auch Leute Parkour machen/rennen/dingsen, die so sportlich sind, wie icke: The Lying Down Game.

There are two aims:

1) The more public the better
2) The more people invlolved the better.

Please be aware that the palms of your hands must be flat against your side and the tips of your toes pointing at the ground. Just as if you were standing, but vertically challenged.

The lying down game – Parkour…for those who cant be arsed, Facebook-Gruppe (via Ektopia)

[via: Nerdcore]


Meine Damen und Herren: Wir haben einen neuen Sport!

Neben Entenfüttern, Boule und Bogenschießen jetzt auch "Stehen im Liegen"! Phantastisch! Ich beginne sofort morgen mit dem Training... Was sich dieses verrückte Netz so alles ausdenkt! S., shall we team up?

Noram, I´ll get you!

Nach dem das Leben gestern noch auf perfide Weise versuchte, mich zu hämmern (A., "Danke!" für deinen Besuch! Lars:1 Leben: 0!), widmete ich mich heute der Falterbeschwörung sowie dem Angriff auf Noram. Dieser elende Widerständler bindet meine Truppen seit heut´ früh um 10! Unglaublich!
Aber ich kriege dich noch: Your sector will be occupied!

Auch schön, daß die Mietverhandlungen der Turbine recht glimpflich verliefen - aber was will man erwarten, wenn der Immobilienhai wie Doug Heffernan ("Ehrlich, Carrie... Du bist wie Dein Vater! Ich könnte wetten, das Spooner-Wappen ist eine schüttelnde Faust mit der Inschrift: »Ich will den Geschäftsführer sprechen!«") in Blond aussieht. So zumindest die Aussage dieser süßen Person, die mich morgen heimsuchen will und wird. Ick freu´ mir! 

Weiterhin: Das der Firefox ab und an denkt, ich sitze im englischsprachigen Ausland ist zwar aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht übel - aber irritierend... Hat da jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Das passiert seit dem Update auf  3.5... Seltsam!

Jetzt: Trommelwirbel!
Mit größter Freude darf ich verkünden, daß sich unter heftigsten Geburtswehen ein neuer Stern der Musikkultur aus dieser Mülltonne Leben quälte:

Makkenkomplex is born!

Das Trio, bestehend aus den Herren G. Naut, B. Head sowie L. VX widmet sich momentan der Operette "Agent Eingeschnappt", einer Komposition, die der "Fledermaus" oder dem "Singendem Schreischwein aus der Pfalz" in nichts nachstehen wird. All das rein elektronisch - wir unterhalten uns sogar per E-Mail, wenn wir nur 10 Meter Luftlinie voneinander entfernt sind! Ach ja, und das ich das Gedrumme schon programmiert und verschickt habe, habe ich sogar geträumt - wenn das kein gutes Zeichen ist! Die MySpace-Seite kommt, sobald ich für  Sternzeichen Schilling Buntstifte Bleistifte besorgt habe...  

Und zum Schluß noch das hier:







Das werden schon so ein, zwei Personen verstehen... :-)

Montag, 27. Juli 2009

Mars, get ready for Lars! (and Susi)

Thank You
Lars Kretschmar
for your participation.

Your Name is heading to Mars!
Certificate #: N2M400395779
Click here to view and print your certificate of participation.
Use your browser's Print Command to print.
Be sure you are using the "landscape" mode.

Na, dann wollen wir den Namen "Kretschmar" mal zu den Sternen tragen! Ich widme diese Mission R.A. Heinlein.

"I am free, no matter what rules surround me. If I find them tolerable, I tolerate them; if I find them too obnoxious, I break them. I am free because I know that I alone am morally responsible for everything I do."
Robert A. Heinlein

[via: NASA und Nerdcore]

Ach, und wo wir gerade bei der Besiedelung (naja, noch nicht ganz...) neuer Räume sind:
Der Herr L. hat mir einen sehr spannenden Link zum Thema Guerilla Gardening geschickt - siehe hier. Dieses Buch wird mich wohl nachher noch in die Gutenberg-Buchhandlung führen.

Zur Untermalung dieses Themengebietes sieht man mich hier mit einer lustigen Mortiis-Nase in unserer Brache kauern - extra für diesen Post am hellichten Tag gemacht! Wir sind schon wahrhaft "crazy people"... ;-)
Ach, Hell! Kauft Samentüten, werft sie über Zäune auf Brachen, baut Seedbombs (obwohl das auch einfacher geht) - jetzt, da die Westtrasse Werdau von sämtlichem Verkehr abschneidet, können wir uns die Stadt zurückholen - Grün statt Grau!
Für ein menschlicheres Leben in der Betonwüste!
Und auch meine Leser und Freunde außerhalb der Goldstaub-City: Ihr findet ebenfalls Orte, die sich mit 20 ct pro Tüte (Sonnenblumen...) und ein wenig Elan von euch begrünen lassen!
Tut! Sät! Agiert!
Diese Städte gehören uns! 
Wir sind die Gärtner der Welt!

Friede den Hütten!
Krieg den Palästen!

>>L:V:X<<

Der organisierte Leerlauf



Auf diesen ARD-Bericht wurde ich in einer der nächtlichen Feuerdiskussionen in Hessen Mittelerde durch S. und J. aufmerksam gemacht - und kann die angeprangerten Praktiken von diversen Bildungsträgern ebenfalls nur kritisieren!
Glaubt mir, ich rede da quasi "von Innen" her mit...
Andererseits: Was ARGE und/oder Arbeitsagentur teilweise an Konzeptionen respektive Ausschreibungen akzeptieren oder ausgeben, graust den Hund mitsamst der Hütte...
(Mindestens 486er-Prozessor, mindestens CD-ROM-Laufwerk, mindestens WIN 2000 *facepalm*)
Könnt´ ihr bei Interesse gern mal hier nachlesen...
Und ja, durch diesen unübersichtlichen Dreckswust an Daten hat sich der Herr Kretschmar mehr als einmal mit der digitalen Machete den Weg bahnen müssen.

Aber man kann sich ja beschweren! Woot?!
Wer in diesem Kontaktformular einen "SENDEN"-Button findet, möge mich informieren - ich finde ihn nämlich nicht! Schöne neue Welt!

Post von S. Becker

Am ersten Juli (Ja, ja, ich weiß: Prokastination galore!) erreichte mich folgende Mail:

Hallo Lars Kretschmar,

am 26. Juni 2009 hast Du den Aufruf zur Demo "Freiheit statt Angst 2009"
verlinkt.

http://de.freedomnotfear2009.org/

Das ist der Aufruf einer "kleinen" Seperatistenbewegung, die sich schon
vor anderthalb Jahren vom ak vorrat abgespaltet hatte.
Hier kann man sich darüber weitere Informationen holen:

http://www.burks.de/burksblog/?s=fontes

http://netzpolitik.org/2009/aktion-fsa-aktionsbuendnis-freiheit-statt-angst/

http://www.blogfuerst.de/2009/03/aktion-fsa-und-rcrf/

Hier gibt es den heute veröffentlichten Aufruf des AK Vorrat, dem sich
wohl alle weiteren Bürgerrechtsorganisationen anschließen werden.

http://netzpolitik.org/2009/demo-aufruf-freiheit-statt-angst-berlin-12-september/

Bei Unklarheiten einfach die angegebeneb Spendenkonten vergleichen. Die
Humanistische Union ist die älteste Bürgerrechtsorganisation Deutschlands.

Eventuell möchtest Du ja die Verlinkung in Deinem Blog ändern?

Gruß
Stefan

Und da ich ja lernfähig bin, wird die Verlinkung natürlich geändert.
Danke für den Hinweis, Stefan!

Sonntag, 26. Juli 2009

Zitat zum Sonntag


The essential significance of Shivas Dance is threefold:
First, it is the image of his rhythmic play as the source of all movement within the cosmos, which is represented by the arch: Secondly, the purpose of his dance is to release the countless souls of men from the snare of illusion: Thirdly the place of the Dance, Chidambaram, the Centre of the Universe, is within the heart.

Samstag, 25. Juli 2009

Mugshot

Hier und dort - Rock `n´ Roll Jesus....

Abschlussbericht Exped. 77/09 "Hesse"

Das könnte jetzt anstrengend werden: Ein Abschlussbericht zur Expedition nach "Hesse"...
Ich fang´ einfach mal an mit dem gestrigen Tagesbericht:

Nach dem recht frühen Aufstehen (S., ich geb´s zu: Ich spielte kurz nach dem Erwachen mit dem Gedanken, den Tag bis zur Abfahrt im Haus zu verbringen...), dem Salbeitee, den ich diesmal im KfZ zu Ende schlürfte, stand ich vor ihm:
Vater Rhein

Ernsthaft: Beeindruckend durch seine Geschichte (Kann ein Fluß Geschichte haben? Hat Wasser Gedächtnis?), schön im Sinne von Industrieästhetik, von seinen Anrainern als gottgegeben
 akzeptiert und nur von Fremden als "Fluss der Deutschen" verstanden und wahrgenommen... 
Hach, trotz der Normalität, mit der mit dem Rhein in meiner He(e)rbergsgemeinde umgegangen wird: Wenn der Franzmann kommt, wir stehen ehern Legion.

Danach Gernsheim, einer Stadt (!?. Da ist Fraureuth  gefühlt größer.), die Peter Schöffer als ihren größten Sohn verehrt, mit lustiger Symbolik (Rad, Wolfsangel im Druckbild von Herrn Schöffer - mir drängelten sich da Bezüge zu diesem hier auf... ) und einem Brückenkopfgedenkstein von damals.  
Schöne Gemeinde.
Schöne Kirche(n).
Schön.

Das einheimische Mahl, das mir danach gereicht wurde, 
habt ihr ja schon hier gesehen. Der Herr T. aß wohl zum ersten Mal in seinem bisher recht überschaulichen Leben Brot, griente, greinte, griente... und greinte. T., du bist ja ein "Bee-bii."

Nuja, dann hieß es packen (oder zamschurrn, wie der Experte sagt), Frau W. so Tricks mit dem Komputer sowie "Kreuzberg, Kreuzberg" zeigen (Yes, Susi, I do some PR for you right now!),  mich herzlichst verabschieden von J. und T. (...wobei T. noch ein Stück von mir durch versuchten Fingerbiss behalten wollte! Zähne röcken, nü?!) und postkarteneinwerfend von S. zum Bahnhof gefahren werden....

Hach, Biebesheim - I will return!!

Zuchfahrt, Zuchfahrt, Zuchfahrt...
(Ich werde in Zukunft jeden ohne Ankündigung erschießen, erdrosseln (oder -amseln),ertränken oder durch noch perfidere Methoden zum Schweigen bringen (HITMAN), der im Zugabteil über mehr als 10min telefoniert - ich versuche doch hochgeistige Literatur zu lesen, ihr "Cindy aus Marzahn"-Imitate (...und auch noch schlechte!) sowie Geschäftsleute - ICE ist das rollende (Rekord: 182 km/h!) Äquivalent zum Wartezimmer.
Da wird die Babber gehalten oder rausgegangen!

Nuja, irgendwann stog ich aus dem Abteil, grüßte freundlich einen Ex-Teilnehmer und erhoffte mir Ruhe, Frieden, Schlaf "in dr Haamit" nach diesen Tagen des Donners.

Nachdem ich höhnend an einer Gruppe Pubertierender vorbeischritt (Dieses Alter muss schön gewesen sein - von Crimmitschau nach Werdau fahren und knüppeldicht+testosterongepumpt, yeah), war ich kaum 30min vor´m heimischen Rechner (Ja, ja: Nerd! Aber Du sitzt doch auch gerade vor einer Maschine ,Kamerad! ;-)),  bevor mich cutl Frau H. anschellte und zum Herrn R. lud....
Schönen Dank auch! Entartung bis früh um 5! Mit maximaler Verstrahlung in der Chanel-Bar [wollt ich grad verlinken, aber gibts net...selber schuld..].
Ich war seit um 8 wach! Und ich bin ganz lange mit´m Zuch gefahren! Und ich bin alt!
Mein Schlaf war auch entsprechend tief...

Nee, alles in allem: Guter Tag!

Und die Zusammenfassung der Hessen Mittelerde-Expedition gestaltet sich einfach:

Besucht dieses Land! Wunderbare ("goldige!") Menschen, Essen kann man da auch und Auen halten die da bereit... das kannst du dir gar nicht vorstellen!
Urlaub: Hab´ ich gemocht.
Gastgeber: Über jede Kritik erhaben.
Nahrung: Jaaa.... 

Sincerly, thy 

>>L:V:X<<


Freitag, 24. Juli 2009

Es ist vollbracht!

Yes! Bei unserem heutigen Vormittagsausflug wurde mir nach der 1wöchigen Expedition nach Hessen Mittelerde ein nur wenigen Fremden vergönntes Gast- und Abschiedsgeschenk dargeboten:
Landestypische Kost!
Von links nach rechts wurden gereicht: irgendein Käse, ein anderer Käse, Käse (speziell) sowie gehackte und in Essig und Zucker eingelegte Zwiebel zu -man höre und staune- Brot (Ja! Wirklich!) und Laugenbrezeln!
[UPDATE: In den Kommentaren gibt meine Gastgeberin dem Käse sogar Eigennamen. Verrückt!]
Der Herr ganz rechts im Bild ist ein unfiltriertes, sehr schmackhaftes Bier.
Welch exotische, die Zunge und den Gaumen kitzelnden Genüsse...
Man glaubt gar nicht, auf was für Ideen die Bewohner dieses Landes kommen!
Käse! Und Bier! Nicht zu vergessen: Brot!

Kurzer Post, weil sich die Räder des alten Biebesheim-Dampfrosses bald, sehr bald in Bewegung setzen werden, um mich zurück in meine geliebte und vertraute Tristesse zu transportieren.

Goldstaub-City, I´m coming home!

Ich verweise für die Langfassung des Folgenden einfach mal auf das Ende meines letzten Posts:

DANKE!

Ausführlicher Tages- und Reisebericht folgt, sobald ich, egal ob freiwillig oder unfreiwillig, wieder den heimatlichen Boden geküsst habe. Ach, und Bilder natürlich auch...

Es verabschiedet sich bis auf weiteres:

>>L:V:X<<

Donnerstag, 23. Juli 2009

Hessen ist...

Boah, heute bin ich ziemlich platt. Ebenso meine Füße. Meine Worthülsen anscheinend auch - mal sehen, was draus wird.

Als Erstes mal wieder ein Tipp von Forschungsreisendem zu Forschungsreisenden:
Man kann um 4 in´s Bett gehen und um 8 gern und voller Tatendrang aufstehen.
Muß man allerdings nicht.

Aber da ich ja bereits gestern die Existenz Hessens als solches in Frage stellte, sollte der heutige Tag Gewissheit bringen und ich entschied mich immerhin für eine Mischung aus Variante a und b. Und er brachte Gewissheit! Mit einer mehr als überraschenden Lösung für oben genanntes Problem!
Beginnen wir mit der Rekonstruktion meiner Forschungen:

Nach 2 heißen Schlucken des mir freundlicherweise und mittlerweile obligatorisch gereichten Salbeitees (Memo an mich: Quelle erfragen!), gings los nach Darmstadt.
Wir zäumten das Pferd also quasi von hinten auf.
[Ja, heute fliegen die Pointen wirklich tief!]

Aber es handelt sich ja um die Wissenschaftstadt Darmstadt. Vielleicht liese sich ja im Hessischen Landesmuseum etwas über die hier fehlenden, eigentlich für jede bisher von mir bereiste Region der Welt aber typischen, in der Bevölkerung verwurzelten Bräuche und Sitten (Nahrung!) erfahren.
Der erste Schock schon auf der Hinfahrt: Aus irgendeinem ominösen Grund vergaß ich gestern nach dem Bilder-Upload die Kamera auszuschalten, weswegen sie mir mit einem beleidigten "BATT" den Dienst verweigerte. Sollte hier Dokumentation verhindert werden?
Deswegen gibt´s auch keine qualitativ hochwertigen Bilder aus der ersten Tageshälfte.
(Und die vom Mobiltelefon kann ich hier nicht hochladen, da ja jedes Scheiß-Gerät eine andere USB-Buchse haben muss!!! Wer schleppt den bitte 50 Kabel mit in den Urlaub...!?!)

Darmstadt selbst zeigte sich bei unserer Ankunft in seiner ganzen schwül-feuchten Pracht. Niesel, Sonne, Regentropfen, Lichtblicke... naja, das perfekte "Jacke an.- Jacke aus."-Wetter halt. Zum Landesmuseum kinderwagenschiebend vorbei am "Langen Ludwig" gehastet, dabei den geheimen Gruß junger Eltern gelernt (Ha! Infiltriert!), um festzustellen:

Geschlossen! Wegen Umbauarbeiten! FUKK!!!

Kann man nix machen. Wir haben uns dann unter anderem den sehr schönen Herrngarten im Herzen der Stadt angeguckt, in welchem übrigens der junge Goethe splitterfasernackt rumsteht.
Immer! Bei jedem Wetter! Auf einem Podest! ÖFF-ENT-LICH!
Dieses ausgebuffte Schlitzohr! Läßt sich in Weimar als ehrwürdiger Klassiker verehren und im Westen heißt es dann: Lass´ jucken, Kumpel!
Ich war entsetzt und fasziniert - welch vielschichtige Persönlichkeit doch dieser gesamtdeutsche Dichterfürst besitzen muss...

Dann zog das Tempo merklich an: S. verfiel in einen nur Müttern gegebenen Trab, die ihr Junges zur Fütterung im Nest haben wollen, die Stadt rauschte nur so an mir vorbei (Ich bin doch Augenmensch, Mensch!), italienische Tabakwarenverkäufer honorierten mein Gesichtsfell und plötzlich war da auch noch die Luft voller Falter (;-*--). Nur ein flüchtiger Blick streifte eine Kneipe namens "Hobbit"...

Auf dem Heimweg sah ich dann übrigens mein erstes Google Street View Car live und in Farbe - abgeparkt in einer Waldwegeinfahrt, der Fahrer auf dem Dach, Linsen putzend! Yeah!

Ach ja: Das Susann-Stahnke-Standbild haben wir leider in Darmstadt nicht gesehen ;-(

Nach dem Mittag nahmen wir die Kühkopf-Knoblochsaue in Angriff: Was soll ich sagen - auf einmal ergab alles Sinn! Wie das? Erstmal lasse ich Bilder sprechen:

Und von diesen Bilder hab´ ich tausende (naja, ein paar weniger sind es dann schon...) gemacht!
Immer noch Fragen?

Hessen ist gar nicht Hessen!
Hessen ist Mittelerde!

Durch dieses Wunder an Landschaft sind wir dann ein recht großes Ringel gelatscht (ca. 3h). Gigantisch! Hier kann man Tage zubringen... Der Apfellehrpfad mit über 30 alten deutschen Apfelsorten (und teilweise Birnen und irgendwas, daß ich nach dem Kosten für Quitten halte...nee, doch nicht mehr), das Forsthaus mitten im Wald, knorrig-knarzig-vermoosten Baumresten und hohlen -stümpfen, dem sich träge hinwindenden Altrhein...und bestimmt noch 1000 anderen mysteriösen Geheimnissen der wild-romantischen Natur... Spürt man meine Begeisterung? Ich hoffe!
Hier will ich wieder hin! Ganz früh, mit Stativ und Fernauslöser sowie massig Zeit!


Das ich mit meiner Schlussfolgerung über die wahre Identität Hessens von Mittelerde richtig lag, zeigte sich dann beim Einkauf des Abendessens - auf einmal wurden auch mir, dem fremden, aber wissbegierigen Reisenden gegenüber lokale Spezereien erwähnt. Die waren zwar alle zu aufwendig bzw. zeitintensiv zuzubereiten (Staunen macht Knast! T., ich verstehe Dich!), weshalb wir auf den bewährten Grill zurückgriffen - aber immerhin!

Morgen geht´s nochmal so an den Rhein und dann besteige ich auch schon wieder das alte Eisenpferd und rolle Richtung Heimat - mit einem lachenden und einem weinenden Auge...

Sehr schöne, erlebnisreiche Woche, viel zu kurz, vieles nur mit halbem Auge gesehen und halbem Ohr gehört - hier atmet Geschichte und Landschaft in einem anderen Takt. Was am Anfang tot erschien, lebt nur seeehr viel langsamer als Goldstaub-City! Und da sind wir schon weiß Gott keine Hektiker...

Falls ich das morgen nicht sowieso schreibe: Herzlichsten Dank an S. und J. für die "Reiseleitung", Unterkunft, Verköstigung und Unterhaltung. Spitze! Und Dank auch an T. - nicht nur, aber im Besonderen für den heutigen Lachanfall im Wald: Perfektes Timing!

Mittelerde, Nurd'dhao!
Ich komme wieder.


>>L:V:X<<

Sleep long and prosper

Bevor der heutige Tag hier Revue passieren soll, möchte ich dich, geneigter Leser, vor einer der schrecklichsten Bedrohungen der Produktivleistung des deutschen Volkes warnen:
Kombiniere niemals, unter keinen Umständen, nicht mal, wenn der Dalai Lama, Helmut Schmidt und Axl Rose dich gemeinsam auf Knien anflehen, folgende Ingredenzien, wenn du zur Leistungselite gehörst oder gehören willst:

-Schlafbrille
-Ohropax
-Pfälzer Wein

Du wirst einfach nur schlafen, schlafen, schlafen. Und das auch noch gut finden! Bereits einmaliger Gebrauch dieser Wirkstoffkombination macht abhängig! Schlimmer noch als dieses Teufelskraut Marihuna oder gar WoW! Diese Schwächung der Wirtschaftskraft kann in Zeiten der Krise den Genickbruch der staatlich verordneten Aufschwungdoktrin bedeuten. Gerade der Chinese arbeitet wie besessen an der Herstellung dieser Elemente und ihrer Verbreitung in Europa!
Frage dich: Warum? Du kennst die Antwort bereits!

Allerdings: Urlauber dürfen alles! Außerdem verstehe ich mich selbst als Forschungsreisenden in Sachen innerer und äußerer Universen. Da darf man auch vor Erfahrungen nicht zurückschrecken, die dem Normalbürger Kälteschauer und Hitzewallungen bescheren würden. Alles für die Wissenschaft!
Deswegen war ich heute nur ein ganz klein wenig adrenalingepeitscht als das Hervorlugen unter oben erwähnter Brille und das Schielen auf die Uhr dann doch schon 10:36 Uhr als Zeitkoordinate ergab. Ach ja, um 11:00 war ja Frühstück angesetzt - Ohropax rauspopeln, Duschen wie in guten alten Kasernenzeiten (Hurry! Hurry! Go, go, go!), antreten!

War natürlich alles halb so wild (obwohl ich die Deadline gepackt habe - Time, you do not own me!).
Bei Salbeitee und Zigarette gab´s dann die Ausgabe des Tagesbefehls, der letztendlich beinhaltete:

-irgendwann Nahrung in den Leib bringen (1h später)
-lokales Geschäft zur Beschaffung der Care-Paket-Zutaten aufsuchen (sobald T. wach ist)
-Besuch in Worms bei Ex-Kollegin von S. sowie dem Stadtteilbüro Wormser Süden
(WTF? Das wird ja wirklich noch zur Fortbildung! Ob ich das von der Steuer absetzen kann?)

Die Sache mit der Nahrung wurde durch Einsatz frischer Brötchen gelöst, war also wenig spektakulär - "Ich bin halt nicht so der Frühstücksmensch!"[Ich zitiere mich gerne selbst! :-)]

Dann wurde das Ganze schon lustiger:
Kleine Läden in kleinen Gemeinden? Gibt es natürlich nicht!
Winzige Läden in winzigen Gemeinden? Totale Fehlanzeige!
(Keine Läden in keinen Gemeinden könnte allerdings schon wieder klappen...)

Also auf zum Edeka. Die könnten ja so ein, zwei Produkte führen, die wir daheim noch nicht kennen.
Durch Nachfrage beim Marktleiter (!) nach regionalen Produkten stellte ich in einem Gefühlskonglomerat aus Stolz und Überheblichkeit gepaart mit Frustration fest: Der Sachse kennt die hiesige Küche zumindest vom Lesen besser als der Einheimische!
"Ahle Worscht?!? Noch nie davon gehört!"
Nun ja...
Ich hoffe, der kleine Hinweis auf die Wikipedia trägt Früchte.
Aber keine Angst: Ein paar Spezereien konnten wir zusammenklauben - ein Produkt wurde sogar mit tatkräftiger Hilfe T.s unentgeldlich requiriert. Schadenersatz gibt´s nach dem Sieg des Kommunismus ;-).
Das Care-Paket ist also gesichert - falls ich das Zeug nicht vorher selbst aus Neugier zusammenfresse!


Nachdem ich endlich wieder rauchen konnte, ging´s los nach Worms.
Vorbei an den malerischen Sakralbauten der Zeit des modernen Menschen, auch bekannt als AKW Biblis (besonders bemerkenswert waren die roten (zum Reaktor) und grünen (schnell weg von hier) Pfeile an den Straßenschildern), mehreren Verknotungen des Raum-Zeit-Gefüges sowie Zweifel am eigenen Orientierungsvermögen verursacht durch eine weibliche, dominate und leicht verwirrte Navi-Stimme [Zitat S.: "Nächstes Mal stell´ ich wieder den Mann ein!"], erreichten wir die Nibelungenstadt Worms.

Erst dachte ich mir: Scheiße, daß wir keine Zeit haben, hier Historie zu besichtigen. Aber der Besuch im Stadtteilquartier Worms-Süd / Boosstraße, das Gespräch mit dem Quartiersmanager J. Maier sowie die Begeisterung, die man förmlich mit Händen greifen konnte ["Goldig!"], entschädigten voll dafür! Mit Details will ich euch nicht langweilen - deshalb nur als mein Fazit: Soziale Arbeit hängt massiv von den finanziellen Mitteln ab und die sozialen Brennpunkte in Heimat und Fremde unterscheiden sich grundlegend!
Naja, da erzähl´ ich bei Bedarf gern nach meiner Heimkunft breit und auswalzend drüber. Da S. T. leider hungrig, müde und quengelig wurde (doch, der darf das noch..), fiel diese lustige Erzählrunde nicht übermässig lang, aber sehr spannend aus. Trotzdem: Worms ist so auf den Durchfahrtsblick hin auf jeden Fall eine (Kultur)Reise wert...
Zurück in Biebesheim wurde T. verköstigt ("Verfugen" hab´ ich mittlerweile drauf :-)), zur Ruhe gebettet (Hr. Kretschmar am Babyphon konnte sich in Abwesenheit der Eltern ein -wenn auch stummes- "ZUGRIFF!" nicht verkneifen... Klapskopf!) und mir original schwäbische hessische Käsespätzle serviert. Langsam glaube ich, hier wird ein großes Geheimnis gehütet... Existiert Hessen eventuell gar nicht? Oder ist die lokale Küche sooo schmackhaft, daß sie Fremden verwehrt bleiben soll? Wer ist hier tätig? Illuminaten? Freimaurer? Ich bleibe dran!

Die alleinreisende Susi (Abscence makes the heart grow fonder:-*--) hab´ ich in dieser Zeit der allabendlichen politischen Diskussion leider nicht erreicht - wahrscheinlich fällt sie bereits Eichen mit Forellen und kommt nie zurück :-(

[Wenn du lange genug in den Abgrund schaust, schaut auch der Abgrund in dich.]

Tja, dann muss ich wohl nach Bayern ziehen und mein Leben als Heeresbergziege fristen. Aber ab und an ein bischen Stroh, a Helles und ein paar Streicheleinheiten machen bestimmt auch das zu einem richtigen Leben im richtigen ;-)

Morgen geht´s nach Darmstadt, Hessisches (wer´s glaubt) Landesmuseum, und an den Fluss der Deutschen, Vater Rhein, und zwar dort hin, wo das Nibelungengold versenkt wurden sein soll. Braucht jemand was? Ich bin ja schon durch diesen Blog 65k $ schwer - und durch die Fischholzfällerin in den Alpen selbst ohne monetäre Mittel vollends zufrieden!

Äppelwoi hoi!

>>L:V:X<<

Mittwoch, 22. Juli 2009

Manchmal kommen sie wieder...

Ach ja, und wie ich heute las: Dash Snow ist tot.
See you in hell, motherfucker!

I wanna live fast love hard die young and leave a beautiful memory
I wanna live fast love hard die young and leave a beautiful memory
Don't want slow walkin' or sad singin' let 'em have a jubilee
I wanna leave a lot of happy women a thinking pretty thoughts of me
I wanna live fast love hard die young and leave a beautiful memory
I got a hot-rod car and a cowboy suit and I really do get around
I got a little black book and the gals look cute and I know the name of every spot in town
I wanna find 'em fool 'em leave 'em and let 'em do the same to me
I wanna live fast love hard die young and leave a beautiful memory

I wanna live fast love hard die young and leave a beautiful memory
I'm a wampus cat let me grab my hat and baby come along with me
We're gonna do some fancy stepping we're really goin' on a spree
I wanna live fast love hard die young and leave a beautiful memory
Now you may not approve of the things I do but it really don't bother me
But don't ever think you can tie me down I'm gonna stay footloose and fancy free
So jump back make tracks move out and let the pretty gals at me
I wanna live fast love hard die young and leave a beautiful memory.


Grüß mir den Klub der 27er!

Dienstag, 21. Juli 2009

Storch Heil!

Der erste komplette Tag im wunderschönen Biebesheim ging ja schon mal gut los: Nachdem ich mir die Reste des gestrigen Chateau de Migräne aus den Synapsen gepult hatte, war ich nicht übel überrascht von Frau K. aus W. an der P. zu lesen, daß es die wunderschöne Wortkombination
Phrasenschwein wohl in den aktuellen Duden geschafft hat! Zweifel beseitigte diese Seite.
Hell Yeah! Herzlichen Glückwunsch an alle Schweinemeisterinnen und Schweinemeister und natürlich an den one and only Schweineschneider!!! We made it to the top!
(Übrigens finden sich auf der Liste auch sehr schöne andere Worte wie zum Beispiel "Gefährder" oder "vorglühen"... ;-))

Das danach der PEKiP-Ausflug spontan (zumindest für mich) gecancelt wurde, störte mich gar nicht, denn die Parole lautete: Auf zum überregional bekannten (Eigenwerbung!) Guantanamo Bay für Geflügel respektive dem Vogelpark Biebesheim - zu Fuß! Und das stellt hier gar kein Problem dar: Sobald man einen Kinderwagen die recht (ähem!) menschenleeren Gassen entlang schiebt, hält sogar noch der letzte Autofahrer an und bedeutet mit Gestus und Mimik:
"Bitte passieren Sie! Sie schieben einen Kinderwagen durch menschenleere Gassen!"
Ganz egal, ob da nun Nachwuchs drin liegt oder nicht! Das muss ich dringend auch mal zu Hause ausprobieren. Und die tägliche Dosis Rebensaftextrakt müsste ich ja auch nicht mehr vom -,real aus schleppen. Gott, könnte die Welt nicht einfach schön und menschenleer sein?

Zurück zu den Vögeln: Lustiger, dann melancholischer Rundgang durch einen sehr versifften kleinen Tierpark (Raubvögel gehören einfach nicht in winzige Volieren!), der den dringenden Wunsch weckte, sich stärker für den Tierschutz zu engagieren. Emus hab´ ich trotz Ankündigung nicht gesehen, dafür spontan und schnell(!!) für das Publikum kopulierende Strauße, obskures Exotenhausgeklinke und vor allem Störche. Überall Störche! Oben, unten, hinten, vorne! In Nord, Süd, Ost und West! Am Zigarrettenautomat, als Kassierer bei Schlecker, selbst das Kriegerdenkmal der Stadt stellt wahrscheinlich statt eines Adlers einen Storch dar. Wiederhole 50 Mal laut Storch und fühle, wie das Wort seinen Sinn verliert. Und wir daheim kacken uns jedesmal, wenn wir in Roitzschjora einfahren, fast in die Hose.

Biebesheim- wahrlich die storchenreichste Gemeinde im Bezirk Groß-Gerau!

Hoffentlich hat mich keiner gebissen! Ich bin noch nicht bereit für gefiederten Nachwuchs!
Auf dem Heimweg habe ich mich köstlich an verschiedensten Schildern delektiert - ihr glaubt ja nicht, welche Stilblüten hier gedeihen! Wäre ich zu Hause, würde ich spontan losziehen und einige davon für die WG-Wände beschlagnahmen! Kostprobe? Bitte schön:
Aber natürlich sind auch Perlen wie das Sackgasse-Straßenschild neben dem Sackgassen-Straßenschild (man achte auf den feinen Unterschied!) festgehalten. Gibts dann alles nach meiner Heimkehr hier zu sehen. Verschmanderung! (Ha! Ich hab´s getan - gänzlich unbewußt...)

Zurück im Quartier wurde der kleine Herr Eulenspiegel verköstigt, ging schlafen, stand wieder auf und wurde von dem Onkel aus der Zone mit dem komischen Bart bekaspert.
Sense war´s mit Mittagsschlaf! Ich vermute immer noch Kalkül von Frau W.!
Das wird morgen anders - um 5 kann ich nicht mehr so ruhen wie um 1. Und ich bin schließlich im Urlaub.
Nach meiner Ruhepause, die ich mit der aktuellen c´t verbrachte, wurden original Nürnberger Hessische Würstchen und ungarisches Hessisches Cevapcici vom Grill gereicht.
Ich werde mich wohl morgen mal eingehender mit der hessischen Regionalküche beschäftigen müssen - irgendwas kam mir da an den Aussagen meiner Gastgeber komisch vor...
Dann kann ich vielleicht mehr zu Weckewerk und Ahle Wurst sagen.
(Was Grindkopp ist, hab´ ich ja immerhin schon gelernt - da kommt ihr aber durch reines Überlegen nie drauf.)
Care-Paket und Postkarten werden dann wohl auch auf den Weg gebracht.

Und das Bloggen Arbeit ist, merk´ ich jetzt grad´ wieder: 1 geschlagene Stunde für dieses bischen Geschmander (Ha! Schon wieder!) und die paar Bilder...

[To M: Jaa! Fortbildung! :-)]

[To S: Ach, Herzkäfer, vergiss mein nicht ob des wabernden Bodens und dieses suspekten "Urlaubsbegleiters". Der will doch nur von deinem Ruhm als Gipfelstürmer und Rockstar zehren! Ich will doch noch viel mehr (Geld! Enten! Schreischweine!)!]

Aber trotz der U(h)rzeit werd´ ich die Koje noch ein wenig meiden und das Netz verunsichern - ich kann ja morgen ausschlafen :-). Und Frühstück wurde auch angekündigt.

Feiner erster Tag!
Feiner nächster Tag!
Fein!

From Hesse with love

>>L:V:X<<

Welcome to Biebesheim

Ich weiß gar nicht, wie ich die ganzen Eindrücke von heute ordnen soll: Also da waren arg überfüllte ICEs, die trotzdem Reise zum Luxus machten, lustiges Gerenne auf dem Frankfurter Hauptbahnhof, ein schwer mit hessischem Einschlag Englisch sprechender Schaffnar (En zug skall komme!) sowie ein äußerst liebenswerter Empfang in Hesse. Mit Pfungstädter Pils! Und Erbsensuppe! Selbstgemacht!
Ansonsten ist hier im Westen alles voll von Drogendealern, Junkies, Taschendieben, Sozialbetrügern und anderen Kleinkriminellen. Und die Bahnhöfe sind noch ungepflegter als der in Werdau!
(Das mußte ich jetzt für die Quote schreiben - schließlich ist die Masse meiner Leser abgehängtes Ost-Prekariat sowie SED-Diktatur-Verklärer. Huhu, WG!)

Nee, sehr schön hier: Nach einer gepflegt ausgewalzten Diskussion über mangelnde Verantwortungsmöglichkeiten/-chancen unserer Generation (Ja, wir bezahlen diesen Mist, äh... Rettungsschirm irgendwann...) wurde mir mein Quartier sowie der Rechner gezeigt (die Instrumente (Z, lache nicht!) bisher nicht...) Was soll ich sagen: Phantastisch! Und eine Flasche Wein gab´s noch obendrauf.
Jetzt sollte es mich aber auch langsam massiv in die Federn knüppeln - immerhin habe ich mich morgen für die PEKiP-Gruppe angemeldet...da will ich ja einen guten Eindruck hinterlassen!

Und die Paulskirche guckt ich mir auf dem Heimweg auf jeden Fall an - auch wenn das hoffentlich noch in weiter Ferne liegt.
Liebe Blogosphäre: Auch von hier aus der schönen, leicht verwilderten Residenz von T., S. und J. werdet ihr in den nächsten Tagen nicht auf meinen Hirnbrei verzichten können, müssen und dürfen!

Es grüßt aus Biebesheim

>>L:V:X<<

(An die andere,wichtigere S.: Hier ist alles voller Falter! Höre auf, Deine Boten so auffällig zu schicken ;-*)

Montag, 20. Juli 2009

20. Juli 2009

Hexenreihen


Wir lachen eures wahnes -
Geschlechter falschen spanes -
Ihr äugen blöd und blau
Seht nur den tag voll trug -
Die unsern nächtig glau
Erspähn den innern fug.

Euch ist die haut nur kund -
Wir wissen tausend namen
Von wind- und wolkenschub
Vom heer im wassergrund
Von tausend dunklen samen
Die finsternis vergrub.

Uns ist der tanz im krampfe -
In wülsten und gekrös
Sind uns die leiber schön.
Duft ist im moderdampfe.
Im wirbelnden getös
Vernehmen wir getön.

Stefan George
(* 12.07.1868 , † 04.12.1933)

"Es lebe das geheime Deutschland!"

(Und das S. heute die Alpenfestung das Kehlsteinhaus mit ihrem Besuch beehrt, passt doch wie die Faust auf´s Auge.)

Meine Netzpräsenz wird sich in den nächsten Tagen wohl auf Grund meines Aufenthaltes im "goldenen Westen" (Gibt´s Begrüßungsgeld? Und Bier?) auf Getwitter beschränken. Nuja, das muss auch mal gehen. Die "Aktuelle Kamera" is´ am Start, wann´s los geht, weiß ich erst, wenn ich Hygiene betrieben und gepackt habe und sowieso geh´ ich das Ganze eher salopp an. Biebesheim ist ja noch Europa. Oh, es gibt dort sogar einen Vogelpark, der sich als soziale Einrichtung begreift! Und die Kühkopf-Knoblochsaue ist auch nicht weit weg! Vorfreude!

Bis die Tage!

>>L:V:X<<

Ach, und das ist nur für Dich, S.:
(Diese Scheiß-GEO Epoche über die "Deutsche Romantik" macht ganz wirr im Kopf...)

Sonntag, 19. Juli 2009

Zitat zum Sonntag

Was aus Liebe getan wird, geschieht immer jenseits von Gut und Böse.


F. Nietzsche

Samstag, 18. Juli 2009

Path to ourselves

[View from Mt. Sinai]

Motivation für die Nachwuchs-Edelweißpiratin! Du verdienst dir sie auf jeden Fall auch noch!

“It is not the mountain we conquer but ourselves.”

Edmund Hillary

Durch all den Schmerz, all das Leid gehen wir nur einen Weg: Vorwärts, aufwärts, bis zum Gipfel! Und niemand, wirklich keiner wird und darf vor uns stehen und "Stopp!" sagen können! Wir laufen, wir rennen, wir schreien, bis unser Wort gehört wird! Wie 1989! Wir sind das Volk!
Ich bezahle gern für die Rentner, ich bezahle gern für die, die nicht selbst für sich sorgen können!
Deshalb achtet auch auf uns - die Generation, die neben der wachsenden Zahl an Rentnern und Beziehern von Sozialleistungen noch ihre eigene Altersabsicherung zu bezahlen hat. Demografiegeschenke wie Rentenerhöhungen sind nämlich ganz fix ein Schwert mit zwei Schneiden...

I love the mountain.

Macht euch `n Kopf oder verendet in Gleichgültigkeit...


 
Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken &handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien: