Was ist.


Donnerstag, 4. Februar 2010

Heut' mal nur Lyrik

"Wenn auch die Schildkröte durch Zauber lange lebt/
sind ihre Tage doch gezählt/
wenn auch geflügelte Schlangen durch die Luft fliegen/
müssen sie schließlich zu Asche werden..."

Cao Cao

Dienstag, 2. Februar 2010

Devil eats world [UPDATED]

Während es draußen stürmt und schneit (nee, gerade nicht), im Hintergrund "Ein Herz und eine Seele" läuft und der Katzenoma wohl gerade an einem Netzteil herumschraubt, welches bis vor Kurzem in seiner natürlichen Schale (PC-Gehäuse) wohnte, fühle ich mich bemüßigt, mal wieder was zu verbloggen. Nicht, daß ich was zu sagen hätte - Gelächter wäre angebrachter:

Der Herr Finanzminister hat sich 4 (oder 5?) Tage lang bitten lassen, bevor er sich entschließt, die Steuerhinterziehungsdaten, die ihm ein bisher Unbekannter aus der Schweiz anbietet, zu kaufen. 2,5 Millionen sind ja auch nicht so der Reißer. B., da gibt's du einen aus! Aus moralischer Sicht ist das Ganze natürlich diffizieler: Darf ein Staat, der sich dem Äußeren nach dem Recht verpflichtet fühlt, Daten von einem Datendieb erwerben? Ist ein Dieb, egal ob Daten oder Handtasche des Opfers, nicht ein Dieb? Ist das legitim, nur weil das Geld in die Steuerkasse spülen könnte? Ich bin mir da unsicher....

Auch die Amerikaner, die 30 Kinnersch aus Haiti aus dem Erdbebengebiet "schmuggeln" wollten und "gewisse Formalitäten" "vergessen haben", sind mehr als kurios. Eine Hilfsorganisation, die sich nicht mit Formalien auskennt???

Hr. Guttenberg braucht man nicht mehr zu erwähnen - die Wette mit dem Katzenoma habe ich zwar gewonnen  ("In 3 Wochen is' der gekickt!"), den "Spiegel" lesen kann man trotzdem nicht ohne Bauchschmerzen...

Jetzt aber zu den guten Nachrichten:


Rob Zombie (das ganze neue Album)

Polizeigeheimnisse (Spannend!)

Mein Lieblingsnachtgewand (schon vor SZ-Erwähnung)

Und natürlich die ScienceBusters....

Whooohaaaa......
Wintergewitter! Ich werde jetzt schön träumen..... It's rolling!

Donnerstag, 28. Januar 2010

Krakengeld

(...und ich bleibe mal schön bei Titeln mit Glibberbezug)

Da guck' ich so nichts Böses ahnend in den Briefkasten (obwohl ich da eigentlich immer Böses ahne), und da schickt mir meine Lieblingsdatenkrake, ach, meine Liebesdatenkrake (Keine Angst, Kauz: Du weißt, wie ich das meine :*) einen Brief! Ja! Google kann auch analog. Siehe hier:

[Nutzen Datenkraken 8 Füller zum Briefeschreiben?]


Die schlechte Qualität des Bildes sei entschuldigt, da meine Kamera noch in Leipzig weilt, dort aber in meiner Abwesenheit tolle Photos schießt! In der Schonzeit(!) - aber da ist die nicht so pingelig. Was vor die Linse kommt, kommt später in den Linseneintopf ;) (Womit ich selbstredend auf "Axolotl Roadkill" hinweisen möchte - auf den Roman freue ich mich wirklich....)

Ohh, bin ich vom Thema abgewichen? Mir egal, mein Blog ;)

Auf jeden Fall hielt ich im ersten Überschwang diesen Brief für meine 1ste Google-AdSense-Zahlung (viel zu früh, aber man hat ja sonst fast nix zum Festhalten). Sogar zum Katzenoma bin ich hochgelaufen, um stolz den Brief zu präsentieren. Immerhin ??? Stufen! (Wer die korrekte Anzahl in den Kommentaren postet, bekommt ein Geschenk! Jeder! Teilnahmeschluß: 42. Januar 2010)

 75€ für euer Geklicke auf die Werbung? Ich hätte stutzen sollen. Für Flugreisen, Hotels im Allgäu oder Free-Hosting (vielleicht "Free-Hostessing") interessiert sich ja eh keiner von euch. Deserwegen: Google gibt mir noch keine Kohle ;(

Aber immerhin 75€ für AdWords für umme.... Auch toll! Brauch' ich zwar nicht, da ich nix verkaufe, falls ihr aber demnächst nach "Goldstaub" sucht, kann es sein, daß da rechts am Rand "your beloved goldstaub-city" auftaucht...

Jetzt aber fix Hygiene - bin eh' zu spät - muss Wurst dealen....

Unkenrufe

(Ach, schön: Wieder ein Lurchtitel... :))

Ich mache das jetzt mal kurz:

Hat jemand  heute die Übungen zu "Terroranschlagsresultatbeseitigung" in Köln und Umland gesehen? Kam irgendwann in der Lokalzeit auf'm WDR. Grauseliche Manöver mit Raketenanschlägen auf ein Flugzeug, "dirty bombs" und Chemiewaffen an 4 Orten gleichzeitig. Alles sehr "schön" realistisch gemacht mit (geschätzt) mehreren hundert Darstellern. Und morgen geht die Afghanistan-Konferenz los. Hmmm....

[UPDATE: Das lief (und läuft) wohl in allen Bundesländern - ZDF berichtet jetzt erst]

Fühle nur ich mich beklemmt an die Attentate in London (Ja, ich weiß - "Diese Quelle ist mir nicht seriös genug!")  erinnert?

Hoffentlich unke ich nur...

Jetzt widme ich mich aber neben düsteren Vorahnungen noch ein bischen der Geschichte (post)Kolonialafrikas und lausche dem Sturm und der Kälte (ja, die kann man hören).

Und ein extra *puff* nach Leipzig.

Sonntag, 24. Januar 2010

Mistkrötenhüpfen

Schön haben wir gestern den Geburtstag vom bösen M. in der Chanel-Bar gefeiert. Mit Bier und Wodka und so. Schlecht ist natürlich dann, wenn am Sonntag der Vater stinkig wird, weil man den Mittagstermin um Punkt 12 1 nicht einhalten kann. Des is' aber auch Sonntags um 1! Mann! So schön die Einladung zum Essen war - Sonntags! Um! 1! Das geht doch net.... wir essen doch erst gg. 16 oder 17 oder 5000 Uhr warm....!!!! Aber lecker gekocht wurde trotzdem: Ein schönes Carpaccio (???) Ich bin jetzt zu faul, daß nach Orthographierichtigkeit zu googeln)), dann Kalbsrollbraten mit Klößen und als Dessert Eis mit Zimtkirschen. Sehr schön! Und die "gute Fraaa" erklärte mir während dessen, wie der wunderbare Stuhl, den ich nicht fotografieren kann, da die selbige "Fraaa" meine Kamera für eine weitere Woche (natürlich mit meiner Erlaubnis :*) lieh, in meine Heimstatt kam. Der is' aber auch toll! (Ich sitz' grad' drin ;P)... Und als wir zurück in das Stuhlheim wie Mistkröten hüpften, entlang der Stadtmauer und eines Arschkaputtmachilators den Besuch mehrerer Marktrestaurants (oder -kneipen?) Werdaus beschlossen und schön laptoppten, ärgerte ich mich schon, die "Fraaa" so bald net wieder zu sehen.... :(
Nuja, des wird schon gehen (müssen).... Hmmmm.....


(Auschwitzbefreiung erwähne ich nicht - damit müsst ihr selber klarkommen!)

Samstag, 23. Januar 2010

Wurstmarsch

Marschieren ist ja uns Edelweißträgern in's Blut graviert. Berg hoch, Berg runter, schön mit Marschgepäck beladen -  so muss das sein. Den donnerstäglichen Weg zu meinem Vater scheute ich daher auch nicht - trotz Kälte (Naja, nur -5°C) und Hügeligkeit der Strecke. Als Belohnung wurde Wurst gereicht, die dem von Hand erschlagenen Schwein entrungen ward - Bratwurst, Leberwurst, Blutwurst, in Büchsen, am Stück etc.pp. Ein Photo würde ich gern als Beleg anbieten, nur die Kamera befindet sich leider noch in Reichenbach. Vergesslichkeit, Vergesslichkeit...
Mit Glück denkt die "gute Fraaa" nachher dran und erlaubt mir, wiederum mit Glück, einige Bilder vom Konzert von "Blacky & Company" zu schießen... [UPDATE:] Nöö, dann doch Chanel-Bar, um den Geburtstag des bösen M. zu zelebrieren. Das wird wohl auch schick....

Mittwoch, 20. Januar 2010

Stroh...


[via: Nichtlustig]

"Und warum trägt der Mann eine Kapuze?"
Der war zu schön, um ihn in den Netzwelten untergehen zu lassen. Übrigens: die Antwort weiß nur Chuck Norris.

Rot ist scheiße...

Immer wenn ich denke, ich habe schon alles gehört... Na gut, die Einleitung ist auch nicht mehr sonderlich originell. Aber deswegen müsst Ihr jetzt hier durch: Ich erzähle die Geschichte von Anfang an....

Nachdem am Freitag der über uralte Technik schimpfende Heizungsableser die WG zu unchristlichen Zeiten zu allerlei Aktivität verleitete, fand ich mich gen Abend auf dem Bahnhof wieder, um 14- bis 16jährige "Atzen" beim Bepöbeln von Leuten, Bespucken von Zügen sowie dem Herumgeturne vor ebensolchen bei der Einfahrt zu bewundern. Wie ich dem Gespralle entnahm, war die fröhliche Meute auch auf dem Weg nach Reichenbach: Gute Nacht und kein Bett! Auch der dazugehörige Nazi umkreiste die Gruppe mit gekrauster Stirn und murmelte: "Die könn' sich net benehmen. Die könn' sich net benehmen."
In Lichtentanne verlor sich allerdings ihre Spur, da sie nach dem richtigen Bahnsteig suchten, während der Anschlusszug einfuhr. In LICHTENTANNE! Da gibt's nur zwei Gleise! ZWEI! Ihr Honks! Den Abend verbrachte ich dann mit meiner "guten Fraaa" im Museumskeller (die haben wohl gar keine eigene Website???) bei Sauerbraten und Kaninchenroulade. Positiv zu erwähnen: Auch halb 10 wird noch gekocht (selbst wenn man wie eine verranzte Mischung aus Rob Zombie und den Misfits rumgurkt und erstmal in fremde Brotkörbe langt ;)). Auch die überambitionierte Kellnerin machte Spaß: "Wir fummeln jetzt erstmal gefühlte 3 Stunden lang das Besteck parallel zur Tischkante hin! Basta!" Leider waren Bohnen aus, meine erste Wahl ging deshalb net [UPDATE: Lammkoteletts] - wobei ich schon vergessen habe, was das eigentlich war. Der Sauerbraten meiner "Fraaa" war wohl gut - zum Kosten kam ich leider nicht mehr ;). Und von den Klößen hatt'se geschwärmt! In meiner Häschenwickelage war Lauch - und in dem Lauch Sand. Nich' so der Burner... Trotzdem ein putziges kleines Restaurant, in dem man vorbestellen sollte, wenn man dort zu essen plant. Empfehlen kann man das: 7/10 Punkten (aber nur, weil ich nicht bekommen habe, was ich wollte).
Samtag wurde mit der "Mutti" auf der Couch verlungert (mit "Knast-Nudeln" wie in Italien), bevor im Proberaum Gespräche über Anorexie, gnostisches Christentum und Millionarismus durch Rockmusik erwuchsen. Sehr putzig - sehr spät!
Sonntags bestieg ich neben ypsen Studenten, die gen Leipzig reisten, das Eisenpferd und schlief mich richtig aus. Das muss ja auch mal sein! Punkt.
Und jetzt zurück zum Anfang: Eine mir bekannte Lehrerin korrigierte heut' nach dem Entenfüttern mit ihrem Kind und Gatte (Nicht in Personalunion. Nicht mit den beiden als Futter.) Klassenarbeiten in Mathe. Als der Stift bei einer einzelnen Arbeit von rot zu grün gewechselt wurde, fragte ich natürlich nach: "Häää!??" Hier die Antwort: "Die Mutter dieses Kindes, welches unter ADHS und Dyskalkulie leidet, ist der Meinung, mit Rotstift angestrichene Fehler prägen sich nur ein. Deswegen nehme ich Grün - das Diskutieren mit solchen Eltern bringt nix!"
Ohne Worte. *kopfschüttel*  Was ist das nur für eine Welt, in der Rot Scheiße ist....

Dienstag, 12. Januar 2010

Guten Morgen!

Zu Hülf! Wo ist die Polizei?

Am Samstag habe ich zum ersten Mal in meinem Leben die Polizei angerufen.
Ja! ICH! HABE! DIE! POLIZEI! ANGERUFEN!
Glaubt man kaum, da ich die Damen und Herren in Grün eher zu meiden versuchen...nicht weil ich Verbrechen begehe, sondern weil mir dir unbegründete Autorität (das wird jetzt wohl so geschrieben), die die Gesetzeshüter oft raushängen lassen, mir unglaublich auf den Sack geht.
Aber von Anfang an:

Am Samstag machte ich mich mal wieder auf nach Reichenbach, um meine "Gute Fraaa" zu besuchen (Facebooknutzer wissen mehr :)), als mir im Bahnhof 3-4 angetrunkene Jugendliche auffielen, die versuchten, von innen eine Tür des Bahnhofs aufzutreten. Eigentlich war nur einer aktiv - mir war das trotzdem zu riskant, da einzugreifen: Mein Zug hätte ja abfahren können ;) Nee, ernsthaft: Ich betrachte meinen Körper als Vehikel meines Geistes und nicht als Punching-Ball für besoffene Halbstarke.
Deserwegen: Anruf bei der Pozilei... Meldung nach Vorschrift (Wer, Wo, Wann, Wie) und lustiges Warten auf den Zuch.. Übrigens standen bei Blizzardverhältnissen einige Reisende im Bahnhof rum, die sich wohl zu fein waren, mal einzuschreiten... und sei es per Mobiltelefon. Nuja, Zivilcourage hab' ich ja auch nur indirekt gezeigt (...aber immerhin...) Mir gefällt das halt nicht, wenn Gebäude, die ich öfters benutze, zerkloppt werden...
Während meiner 20min Wartezeit auf dem Bahnhof (Ja, die böse "Schneewalze" Daisy") kam keiner von den ABV's - aber - die riefen mich, als ich in Reichenbach war, zurück!!!   Und wissen wollten die, ob ich Genaueres sagen könnte. Konnte ich aber net.
Genützt hat der Anruf wohl nix - "Wir konnten keine Sachbeschädigung feststellen." - aber immerhin kam wer. Ob ich nächstes Mal genauso reagiere, wird sich zeigen.... Je nach Laune werde ich vielleicht auch Streit suchen :)

Ausgeglichen wurde der Abend durch ein wildes Schlittenrennen durch Reichenbach, einen gemütlichen Sonntag und eine montägliche Hatz durch das verschneite Werdau. 2 Stunden (wenn's reicht), durch Schnee stapfen macht wahrlich müde....

Ich bette mich jetzt.... das ich die Fraaa oder die Fraaa mich auf Grund der Deutschen Bahn verpasst hat, gehört wohl zum Schicksal...

Gute Nacht!

Samstag, 9. Januar 2010

Afrika / Heia, Wissenssafari...

Man glaubt ja gar nicht, mit welchen Themen man sich mit methusalemischen 30 Jahren noch so zu befassen hat. Bei mir sind das zum Beispiel gerade Becken. Nee, eben nicht Gynokologie Gynäkologie (verkappte anonyme Deutschlehrer, elende) und Sport (das wäre schön), sondern Topographie Afrikas. Schwellen gehören auch dazu. Oder Flüsse, die periodisch oder episodisch (nicht episch) sein können. Interessiert kein Schwein, außer der Geographielehrerin meiner Cousine (7. Klasse Gymnasium) und um da mal 'n bischen was zu reißen, geb' ich der "Kleinen" (Haha!) seit letzter Woche mal 'n bischen Nachhilfe. Das ich dabei selber (re)lerne, darf ich natürlich keinem sagen.... :)
So, jetzt erstmal Mithilfegesuch:
Habt Ihr, liebe Leser, irgendwelche Webressourcen zum Thema Afrika? Karten, Statistiken, Artikel (wer in der Gegend wohnt, auch gern Bücher) etc. pp. Egal was: Ich verwende zum Unterricht sogar Podcasts (Whoaaah, bin ich crazy...). Nee, schickt mir Links... ich erwähne euch beim Unterricht :) Besonders würden mich Karten mit den aktuellen Bürgerkriegen sowie den Rohstoffvorkommen Afrikas begeistern. Oder auch die ehemalige Kolonialaufteilung... Jetzt schon mal ein fettes "DANKE!" - egal was, ich bin für Alles (wirklich) dankbar... Vielen Dank!

Und verrücktes Zeug muss ich ja auch noch bringen:
Ich bin ja Augenekliker. Kontaktlinsen (so mit bunt) habe ich mir glaub' ich einmal eingesetzt. Hölle. Und das Rauspopeln erst. Und zugucken kann ich bei Leuten, die sich im Okular rummehren auch nicht... Deswegen ist dieser Bericht das Böse an sich... Boah, ich habe genau wie Rene viel gesehen, aber das ist wirklich kaum zu ertragen..



Denkt an Afrika...

Sonntag, 3. Januar 2010

This so sad day...

Ich habe lange überlegt, ob ich dieses Innerste hier poste - aber, was soll's.: Wenn ich schon online Tagebuch führe, dann auch über den Schmerz, der mich gerade heute heimsucht. Vor genau 2 Jahren saß ich in meiner Karre auf dem Parkplatz vom Kaufmarkt und bekam von meiner Schwester die Nachricht, daß meine, unsere Mutter, Frau, Tochter nach 1 1/2-jähriger Krebserkrankung von uns ging...
Ich träume immer noch ganz oft von den glücklichen Tagen...
Was soll's - stark sein, zum Grab gehen, nicht zu viele Tränen vergießen...



[Und da hat man noch vor Jahren über die verlorenen Freundinnen und Freunde getrauert]

Freitag, 1. Januar 2010

010110 @ 2kX

Zukunft!
Jetzt!
Und gleich noch erster Nerdfeiertag des Jahres dazu!
Wie heißt es so schön?
"There are only 10 kind of people. Those who understand binary and those who don't."
Wer das nicht versteht, versteht natürlich auch den Titel dieses Blog-Posts nicht - die Schreibweise 2kX (©) habe ich mir übrigens gerade selbst patentiert und hoffe, damit ein Internet-Mem zu kreieren. Googelt man das, hat man zwar einige Treffer, nicht aber in dieser Schreibweise. (Zur Erläuterung: 2 kilo (1000) X=10) 

Reingerutscht sind wir recht gut, mit Raclette zum Geburtstag des Katzenomas (mal gucken, ob da noch Reste da sind...), die ganz Alten und die ganz Jungen haben im Wohnzimmer bis halb 7 getobt, mir hat's gereicht, das neue Jahr im Bürgerkrieg des Bahnhofsviertels zu begrüßen und mich dann zurückzuziehen, um die Literatur dem 10000mal Johnny Cash- und Manowar-Hören oder Diskussionen über Astrophysik zu preferieren. Schlafen kann man hier ja eh' nicht, bis sämtliche Sozialtransferleistungen, die in's Viertel fließen, sich in Rauch und Knall verwandelt haben... Was soll's, so hat eben jeder seinen Aberglauben.
Und ich glaube in diesem Jahr nur noch, was in der Weekly World News steht.

Ach ja, und kurz noch ernst: Ich bin zwar nicht restlos von der Unschuld Mumia Abu-Jamals überzeugt (unter anderem auch wegen der Artikel im Spiegel /Lesenswert, auch wenn da manchem Linksintellektuellem die Galle hochkommen dürfte!), deswegen bastele ich hier auch keine Vorschaltseite oder ein neues Eselsohr rein, aber den Grundtenor der Abschaffung der Todesstrafe trage ich grundsätzlich mit. Wie sich Staaten der "westlichen Welt", die den Globus mit Idealen wie Freiheit und Demokratie beglücken wollen, 2010,...äh...2kX, erlauben, noch legitimiert Menschen im Namen der Gerechtigkeit zu töten, geht mir einfach nicht in den Schädel. Nuja, macht euch selbst ein Bild...


[Mehr Infos: Hier und hier]

Und der neue Button der EFF dort rechts könnte sich für den ein oder anderen Blogger auch als nützlich erweisen...

Donnerstag, 31. Dezember 2009

ראש השנה טוב

Einmal im Jahr frage ich mich unwillkürlich, ob denn nun endlich die Revolution ausgebrochen ist, Bonzen durch die Straßen getrieben werden und mittelamerikanisch anmutende Guerillakommandos mit Pulver und Blei für eine klassenlose Gesellschaft sorgen. Meist (naja, bis jetzt immer...) ist aber doch nur der Jahreswechsel Anlass für das gepflegte Verschwenden größerer Mengen Hartz IV-Mittel in Form von Schwarzpulver. "Brot statt Böller?" - so ein Schwachsinn... Wer jemals ein Brot angezündet hat, weiß: Das knallt nicht!

Und Zukunft ist ab morgen ja auch noch! Deswegen allen Lesern ein gepflegtes 2010 (ich sage übrigens zwanzig-zehn), war alles in allem 'ne schöne Dekade und wer noch gute Vorsätze zum Nichteinhalten braucht, guckt mal hier. Und wo ich grade "gucken" sage - "Der alte Mann und das Meer" als wunderbarer russischer Glasmalereitrickfilm...


[2010 - this must be future]

Sonntag, 27. Dezember 2009

Besinnlichkeit accomplished

Schön, diese Ruhe, nu?! Mit der Familie den Kalorienbedarf für 3 Wochen in 3 Tagen decken, mit mehr oder weniger sinnvollem Kram beschenkt werden, aufbrühen mit Freunden, alle haben sich lieb, unsere Politiker halten zur Abwechslung mal die Schnauze und sich bedeckt (Danke!) und der Lichterbogen strahlt als Gloriole darüber. Besinnlichkeit galore...

Zum Glück prügele ich mir diesen Kleister gerade mit Savaoth und NDE wieder aus dem Schädel - länger halte ich diese Weihnachtlichkeit, so schön sie auch sein kann, nicht aus. Aber bevor ich mich im neuen Jahr mit der Topographie Afrikas auf Niveau der 7. Klasse Gymnasium (ich bin gespannt...) und vielleicht endlich mal der Erlernung von Esperanto befasse, erzähl' ich mal kurz, was mir in der letzten Woche so wiederfuhr:

Kapitel 1:

Alle hassen mich

Welch' schöner, emo-artiger Einstieg... :-)
Das bei Betriebsweihnachtsfeiern der Sport des Fresseziehens weit verbreitet ist, sollte ja der ein oder andere aus Erfahrung wissen. Grund: Da muss man hin - oder man ist ein Jahr lang das Arschloch. Nützt nix, is' so, kann trotzdem lustig sein.
Das man auf privaten Weihnachtsfeiern 'ne Fresse zieht, war mir neu - da muss man nämlich nicht hin. Beobachten konnte ich dieses interessante Phänomen in Reichenbach. Wie sich herausstellte war der Grund für die teilweise zur Schau getragenen Larven ich: Ich nehme nämlich "die Fraaa" allen anderen weg und rede mit der. Ich nehme mir aber auch Sachen raus - ts,ts,ts.... Mich tangiert das eigentlich nur peripher, immerhin redet "die Fraaa" auch mit mir.  Und die "Schokobrunnen-Thailand-Fraktion" sollte ja auch in der Lage sein, mit sich selbst Spaß zu haben. Mitgewichtelt habe ich trotzdem: Ich gab' den Meisenring für ein Brettspiel. Nicht unerwähnt bleiben darf, daß mich zu diesem Zeitpunkt die Influenza mit ihrem Besuch bereits beehrte. Vielleicht auch daher meine "Ihr-seid-mir-zu-blöd,-um-"Fuck-you!"-zu-sagen!"-Stimmung...

Kapitel 2:

In the grip of the Grippe

Die Tage bis Weihnachten haben sich dann seltsam verkürzt und gleichzeitig gedehnt. Ich weiß nicht, ob Schweine-, Salamander-, Fichten- oder Ukululen-Grippe ihre Dampframme auf mich hernieder zimmern ließ, aber so an Spaßfaktoren wie zombieartiges Durch-die-Wohnung-Schlurfen (Was manche für Trunkenheit hielten: Schande über dich, cutl!), nokturnem Gebell an der Grenze zum Atemstillstand und Fieberwahnträumen mangelte es nicht. Ich habe sogar mit dem Gedanken gespielt, aus vollgerotzten Tempotaschentüchern eine Art Schwalbennest zu bauen, es kurz zu bewohnen und dann Chinesen als Delikatesse anzubieten. Lustiger Nebeneffekt war, daß ich minutenlang mit Gästen im Wohnzimmer saß, ohne ein Wort zu sagen - und es störte mich nicht :)

Kapitel 3:

A night at the Opera

Mittwoch Abend war Fabrix angesagt: Turbine Paula spielten neben 5er Bob, X ist Y?, Daniel Heinze und 'ner Band, die irgendwas mit Pussys hieß und das ganze Backstagebier weggesoffen hat, zum Tanze auf. 'ne  vernünftige Rezenssion kann ich nicht geben: Mein Schädel hatte diese wunderbare Wattekonsistenz, die sich einstellt, wenn der Virus gerade im Begriff ist, den Leib zu verlassen. Dadurch war es mir auch nicht möglich, die 1000+ Bekannten, die man einmal im Jahr sieht, entsprechend zu würdigen. Sorry, aber ich hätte um 10 schon in's Bett gehen können... Die restlichen Beteiligten sprachen aber von einem gelungenem Abend, der Herr R., der sich den Geburtstag mit Lemmy und Jesus teilt, wurde ordentlich gefeiert, M. bestritt Ihr Debut bei Turbine Paula ohne Fehl und Tadel und das ich um 4 auf dem Heimweg noch ein Paar Skeletthandschuhe auf der Straße fand, war auch nicht ohne... Im Endeffekt bestätigte sich aber: Erlösung buchstabiert sich B-E-T-T.

Kapitel 4:

Winzige Römer

Heiligabend (-oder eher -mittag) machte sich dann "die Fraaa" auf nach Reichenbach und ich mich schmuck für meinen turnusgemäßen Kirchenbesuch in Fraureuth. Die M., die ihr "Baby" ganz, ganz doll vermisste, bis es endlich von der Oma in die sakrale Halle neben der Silbermannorgel (das googelt ihr mal schön selber, ihr Kulturbanausen!) getragen wurde, sorgte neben meiner Hin- auch für die Rückkunft nach Goldstaub-City, aber erst, nachdem winzige Kinder die Weihnachtsgeschichte (nicht die mit Scrooge - die mit Gott) zum Besten gegeben hatten. Ich frage mich, wieviel die Stöpsel davon verstanden haben: Da wurden Sachen gespielt, die ohne Kontext gar keinen Sinn ergeben.... Seltsam....
Den Restabend verbrachte ich mit mir, Kartoffelsalat aus der Büchse und Wienern - wunderschön ruhig nach den stressigen vollgepackten Tagen vorher. Lesen, Wein, Hörspiel, Nachdenken.... das fetzt mir. Klasse!

Kapitel 5:

Atmen einstellen

Mittags war zur Oma geladen - im lustigen Zweig der Familie. Das Essen war ganz großes Kino, gerade das Spanferkel war über jede Kritik erhaben. Dünn geseiert wurde natürlich auch sowie beschert. Und hier muss ich meine einzige Kritik einschalten: Vater Lustiger Zweig der Familie, hast Du habt ihr dieses Buch von der Steinhauer vorm Verschenken gelesen? "ANGST" ist wirklich nur peinlich - ich bin zwar erst auf Seite 106, habe aber den schweren Verdacht, daß das jetzt auch nicht mehr besser wird. Satanisten, die Videospiele zur Mitgliederrekrutierung programmieren, in denen sich die Spieler "Warrior" oder "McDeath" nennen, schwarze Messen auf öffentlichen Friedhöfen und ähnlicher RTL-Movie-Humbug... Nimm' Nehmt mir das bitte nicht krumm, aber das könnte das erste Buch werden, das ich nach dem Lesen der Bibliothek spende oder verkaufe. Lieber Leser, greife zu Meyrink, Hoffmann oder Poe, wenn es dich schauern soll. Lieber Schenker: Ein gutes Sachbuch ist mir tausendmal lieber als so ein halbgarer Oma-Unsinn. Gerade bei so einem Thema...

Bei der Heimkehr war die Bude zur Zelebration von Herrn R.s Geburtstag schon gut gefüllt, was sich im Laufe des Abends noch steigerte, Rippchen (Jenser, großes Kino! Die Dinger waren/sind toll!) und Krautnudel worden gereicht und mein Bronchialapparat stellte irgendwann auf Grund von Sauerstoffmangel die Funktion ein, was mich in's Bett zwang. Schöne Feier, auf Grund meiner nachgeschleppten Erkältung für mich nicht spektakulär - Truppenteile vergnügten sich aber anscheinend bis in die Morgenstunden. Wir versuchen das Sylvester einfach noch mal....

Kapitel 6:

Aftermath

Den 2. Feiertag habe ich dann mit "der Fraaa" in Reichenbach verbracht - und zwar völlig unspektakulär mit Beefsteak, Kartoffelbrei und Buttermöhren. Und das war gut so! Man wird ja auch nicht jünger!
Und am heutigen Morgen packte s/ich die "Fraaa" in den Zug Richtung Königssee, wo sie die nächsten Tage verbringen wird, mich nach Goldstaub-City und die Weihnachtsfeiertage hinter mich.

Schön, daß da jetzt ein halber Roman draus geworden ist... :)

Bis die Tage, lieber Leser!
Die Schlagfrequenz wird sich jetzt sicherlich wieder erhöhen...

Mittwoch, 16. Dezember 2009

Was der Kerner kann,...

...kann ich schon lange! Nein, nicht Gutfried-Wurst essen und dafür kassieren, auch nicht pseudo-interessiert Interviews führen oder als Schwiegermuttertraum durchgehen! (Obwohl...Doch! Kann ich!)

Aber jetzt geht's weder um die Wurst Dieter Bohlen (Hab' ich da etwa ein Komma vergessen?) oder "Kerners Köche", sondern um den

JAHRESRÜCKBLICK 2009

Eigentlich soll das eher ein "Was-bei-mir-haften-blieb" werden und erhebt deshalb keinen, null, nada Anspruch auf Vollständigkeit. Und zum Zwecke der Lesbarkeit versuche ich das mal mit einer gewissen Ordnung zu versehen:


Buch:

  • "Limit" von F. Schätzing - lang drauf gewartet und nicht enttäuscht worden
  • "Als wir träumten" von C. Meyer - fast meine Jugend und ein toller Tipp für alle so um die 30somethings "ausm Osdn"

Film:

  • "Watchmen" - einfach grandios! So ein richtiger "Immer-wieder-anguck"-Film
  • "District 9" - intelligente UND actionreiche SciFi


Musik:

  • "SHINING" auf'm Party.San - "for all those fuckin' black metal mongoloids"
  • "Chinese Democracy" von Guns'n'Roses - ich warte nicht 16 Jahre, um das Album dann zu zerreißen
  • Neuentdeckung: ":golgatha:" - hypnotischer, böser Ambient Black: sehr geil!

Reise:

  • Meine Besteigung des Mt. Sinai - Sunrise over locus mortis
  • Biebesheim - einfach nur schön mit perfekten Gastgebern, zuviel Info für die kurze Zeit und Störchen
  • Königssee - in Görings Jagdrevier mit der "guten Fraaa" rumwildern...

Politik:

  • Das rasante Wachsen der Piratenpartei - so muss das weitergehen
  • Kippen der Stoppschilder im Internet - da hat es sich gelohnt, auf den Straßen und im Netz das Maul aufzureissen ;)
  • Politik in Deutschland insgesamt - "You just made my year!"

Epic fail:

  • Ähhh.... Schokobrunnen??? Oder vor der Arbeit mit dem Wasserkocher waschen??? Ich kann mich nicht entscheiden...

Epic win:

  • Einfach: Die süzzze Süzzzy

Mir würden zwar noch tausend Kategorien einfallen, aber irgendwas muss ich ja für meine Autobiographie aufheben. 

Und was ist bei Euch so hängengeblieben aus dem letzten Jahr der "Nuller" (das nennen jetzt alle so!)?
Kommentare mehr als erwünscht

Dienstag, 8. Dezember 2009

Post aus Down Under, Muselmanendiskurs, Weihnachtsmärkte und überhaupt...

(Ganz oft stinkt mich diese Bloggerei einfach nur an. Aber das habe ich ich mir ja selber eingebrockt - jetzt löffel ich die Suppe auch mal schön aus... [Notiz an mich: Hör' auf, den inneren Monolog im Blog zu führen. Dafür gibt's Twitter...])

Legen wir los mit den schönen Sachen: Letzten Samstag flatterte mal wieder eine Postkarte in meinen Briefkasten. Voller Freude war ich wie immer - aber die Karte stand Kopf: Frechheit! Das kann doch keiner lesen...!!!! Und umdrehen konnte man die auch nicht...! Mannn! Bis mir auffiel (ich stellte mich selbst auf die Fontanelle, um die Schriftzeichen zu entziffern) - die kommt ja aus aus aus Australien! Der Kollege Alex, der sich hier über seine  mittlerweile  (fast, du alter Schmierkäse :)) singuläre Reise durch den fünften Kontinent zwar selten, aber lesenswert auslässt, schickte Post. Ich freue mich... Jetzt fehlen an der WG-Postkartensäule nur noch: Fast alle Länder. Schön!




[Undrehbare Down Under-Karte]



Zurück zum Ernst: Da hat ja die Schweiz mit ihrem Volksentscheid gegen den Neubau von Minaretten europaweit für einen gepflegten Streit gesorgt. Sollen wir uns gegen eine Islamisierug stemmen? Wird sonst die Sharia Recht in Europa? Steinigt und handabhackt man in nicht nur in Kabul, sondern auch in Werdau, Crimmitschau, Zwickau und Meerane?

My humble opinion:

Fickt euch, Ihr Typen von PI, von Pro Köln, von der NPD!! (Ich verlinke euch nur, um dem geneigten Leser euren Humbug vor Augen zu führen...) Die Moslems, die ich kenne, verkaufen Obst und Gemüse! Keiner von denen will hier einen Gottesstaat einführen. Im Gegenteil: Die sind mit Deutschland zufrieden (was ich nicht bin) und rauchen zusammen mit mir die Wasserpfeife. Moscheen mit Minaretten stören mich genauso wenig wie Dome und Synagogen. Besser wäre es, wenn mehr davon entstehen würden! (Wenn mir dann das Gebrüll vom Muezzin auf den Sack geht, kann ich mich ja immer noch beschweren....)

Und die restlichen Themen mache ich dann morgen früh...

"der mensch ist müd', der mensch will ruh'n"

Freitag, 4. Dezember 2009

Spaß mit dem "Rosa Riesen"

Ich bin ja eigentlich nicht der Meinung, daß Deutschland eine Servicewüste ist: Der kleine Eckfleischer hat mich immer gut beraten, mein Buchhändler besorgt mir jedes gewünschte Pamphlet zum Listenpreis schneller als Amazon und ohne Versandkostenaufschlag und selbst mit der Deutschen Bahn hatte ich bisher keine größeren Huddeleien ( wenn da auch Einiges verbesserungswürdig ist). Und wenn mir meine Lieblingstankstellenbedienung ohne ein Wort meinerseits, aber mit einem Lächeln mein Päckchen Nikotin reicht, wirds mir warm ums steinere Herz. 

Was sich allerdings der Internetprovidingmonopolist Deutschlands im letzten halben Jahr mit Kulminationspunkt 2. Dezember mit der okkulten Herren-WG erlaubt hat, wäre zum Lachen, wenn es nicht so frech wäre.

Aber rekapitulieren wir chronologisch:


Mitte Juni entschlossen wir uns, von DSL 6000 unter Wegfall der Telefonflatrate (Nutzen wir eh' nicht aus) auf DSL16000 umzusteigen. Immerhin hängen oder hingen hier zu der Zeit teilweise bis zu 4 Teilnehmer parallel im Netz (2 davon mit MMORPG beschäftigt - was das wohl war?!) und das hat man dann schon gemerkt. Die Vorfreude war groß, der Umstieg wurde uns als völlig problemlos geschildert (keine Unterbrechung der Netzanbindung) und, vorgewarnt durch Berichte in diversen Foren, ergab auch die selbständige Recherche: Jupp, 16000er ist bei uns verfügbar.

Laut Auskunft der Telekom sollte nach dem With Full Force alles fein sein - war es aber nicht. Immer noch ein Datendurchsatz von so etwa 5,5 MBit/s - was ja für eine 6000er-Leitung auch absolut in Ordnung ist. Rückruf beim Anbieter, alles noch ganz entspannt (man kennt da ja so verschiedene Geschichten), Vertrösten auf später. Als sich immer noch nix nach Ablauf der neuen Frist tat, erfuhren wir, daß unser Auftrag storniert worden wäre:

Wir:" Was?! Niemals!!! Wir wollen 16000er!!!! Mannnn!!!!!"
Callcenter: "Na gut, da muß das rückabgewickelt werden."
Wir: "Und wie lange dauert das?"
Callcenter: "Mhmm, ja...Ich verbinde mal weiter..." 

(Naja, wer Warteschleifen kennt, ahnt, wie das weiterging...)

Dieses Spiel wiederholte sich in den nächsten Wochen mehrfach. Das wäre ja an sich nicht so schlimm (Netz und Telefon funktionierten ja weiterhin) - wäre nicht seit der Auftragsaufgabe der neue Tarif extra berechnet wurden.

Wir: "Aber wir bezahlen doch für was, daß wir gar nicht bekommen?! WTF!?"
Callcenter: "Ja, da müssen Sie eine Gutschrift beantragen."
Wir: "Wir(?) müssen das beantragen?!!"
Callcenter: "Ja."
Wir: "Aha."

Die weiteren festgesetzten Termine zur Zuschaltung wurden dann auch unsererseits eher als fröhliche Auflockerung des Alltags angesehen, so nach dem Motto: "Jaja, nächste Woche *grins*. Das wird toll...!"
Bis sich, oh Wunder, Anfang November ein Telekomtechniker kurz und bündig bei uns meldete und die prophetischen Worte sprach: "In 10 Tagen bekommen Sie Ihr 16000er DSL. Tschüß!" Das Datum wurde dann noch mal auf den 30. November verschoben, aber gut. Pünktlich zum 1.12. waren Netz und Telefon abgeklemmt, die Rechnung bestätigte die Abschaltung der Festnetz- und 6000er-Flat sowie Zuschaltung der 16000er-Leitung. Das nebenher ein als Gutschrift ausgewiesener Betrag in der Rechnungssumme auftauchte - das sollte sich klären lassen....

Mittwoch dieser Woche dann der vorläufige Showdown: Netz wieder da, fix durchgemessen - 6000er anliegend. Sofortiger Anruf beim Provider, weiterverbunden zur Störstelle und dann der Hammer:

"16000er geht bei Ihnen nicht. In Werdau wird gerade erst ausgebaut. Das können Sie frühestens in einem halben Jahr probieren..."

Jaaa, so muß man mit Kunden umgehen - dann klappts auch an der Börse....

Für mich:

Der "Goldene *facepalm* des Jahres"
Kategorie: "Wenn ich nur wüßte, was meine rechte Hand macht!"

Dienstag, 1. Dezember 2009

Statt 16000 gar nix!

Eigentlich sollte ja gestern die DSL 16000-Leitung zugeschalten
werden. Wir warten ja auch erst seit einem halben Jahr - für einen
Trabant stand man deutlich länger an... (wurde mir erzählt). Getan hat
sich was: Die bisherige DSL-Leitung sowie Festnetztelefonie (rein und
raus) wurden abgeklemmt. Beim Support wird man vertröstet, die
Störstelle will seit 1,5 Stunden zurück rufen und mein Hass auf den
Provider wächst sich zu einem lustigen Baum aus, der statt Äpfeln
Messer trägt. Jetzt wäre es noch gut zu wissen, wer mich zwingt,
diesen Eintrag auf dem Mobiltelefon zu tippen, nu?! Der Schuldige ist:
T-COM ! Inkompetentes Monopolistenpack! "Hach, wir ham ja x Kunden-is'
doch egal, wenn sich da bei einem mal die Strippen verheddern..."
Fickt euch! Das ist bei Gott keine Art, mit seinen Kunden umzugehen!
Deswegen die Warnung: Niemals oder niemals wieder, gehe einen Vertrag
mit der Telekom ein! Ich melde mich wieder, sobald ich zurück in die
Matrix kann. Diese Wi**er! Die Regierung beschließt "Netz für Alle" in
Kooperation mit der (natürlich) Telekom und dann so ein Scheiß! Gute
Nacht, Zukunft in Deutschland! @Herr E.: Du bekommst deinen Account,
sobald ich wieder regulär im Datenstrom schwimme, nu?!
--
-love be the law, love under will-

"Google Wave"-Accounts zu vergeben...

Obwohl das von den Lesern eh' keinen juckt: Ich wurde gestern von Google in die Beta-Phase von Wave (ich berichtete bereits) offiziell aufgenommen und kann jetzt 8 Einladungen vergeben...

Nachfragen bitte in den Kommentaren unter perlenbart.goldstaub.city@googlemail.com
(Ich tippe mal auf: Null!)

Wie die dann verteilt werden, kann ich nicht sagen, weil: " 8 geteilt durch Null geht nicht!"
 
Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken &handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien: